Werbung Vier WindkünstlerInnen entwickeln eine Woche lang Ideen für neue Flug-und Windobjekte auf Schloss Bröllin Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 7. Oktober 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressebild: schloss bröllin e.V. Am Ende ihres Aufenthaltes veranstalten sie ein poetisches Spektakel im Herbstwind. (WK-intern) – Zu sehen sind fantastische Flugobjekte und bezaubernde Windinstallationen. Am Sonntag, denn 11, Oktober von 14-18 Uhr, Familienprogramm Draußen und Umsonst! Von und mit: kisa. Kirsten Sauer, Anke Sauer, Tomm Jeckel und Roland Kraft. Mehr über WindKunst: http://kisa.de/windart/index.htm, http://www.anke-sauer-kites.net Weitersagen… Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern und dem Landkreis Vorpommern-Greifswald. In Kooperation mit der Initiative Ästhetik & Nachhaltigkeit, gefördert durch die Akademie für Nachhaltige Entwicklung M-V, die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus Erträgen der Lotterie BINGO / Die Umweltlotterie, der Bundeszentrale für politische Bildung und das Land Mecklenburg-Vorpommern als Maßnahme der Umweltbildung, -erziehung und -information von Vereinen und Verbänden. Schloss Bröllin international art research location schloss bröllin e.V., Bröllin 3, D- 17309 Fahrenwalde, Tel: +49 (0) 39747 565024, mobil: +49 (0) 1717878396, www.broellin.de PM: schloss bröllin e.V. Weitere Beiträge:Betriebsführung: wpd windmanager baut Zusammenarbeit mit iTerra und Impax ausNordex wird im Hybrid-Energiepark Pottendijk in den Niederlanden 14 Turbinen errichtenStockholm Exergi optimiert Battery-Energy-Storage-System-Handel auf allen physischen Strommärkten