Werbung


Schule stellt neuste Kleinwindanlagen vor

https://www.youtube.com/watch?v=YTyCHUIYNcI
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
https://www.youtube.com/watch?v=YTyCHUIYNcI
https://www.youtube.com/watch?v=YTyCHUIYNcI

Das Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld stellt sein Projekt „Windkraftkunst im Kornfeld“ auf der Internetseite www.ecocrowd.de vor.

(WK-intern) – Die Schule wirbt um finanzielle Unterstützung für das Vorhaben. Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Fachlehrern in den vergangenen Monaten an dem Thema Windenergie geforscht.

Um künftig noch weitere Schulen in der Region an dem Projekt teilhaben zu lassen, wurde jetzt der Aufruf im Internet gestartet.

Das Schulprojekt ist bereits vor einigen Monaten im Rahmen des Regionale 2016-Projekts „Kraftwerk Künstlerdorf Schöppingen“ gestartet worden. Die Frage, die Schüler und Lehrer beschäftigte: Wie kann es gelingen, dass Windräder nicht nur Energie liefern, sondern dass sie auch ästhetisch ins Landschaftsbild passen. Die Schüler erarbeiteten fächerübergreifend kleine Windkraftmodelle – sowohl künstlerische als auch technische Aspekte mussten berücksichtigt werden. Zudem wurde ein Lernkoffer für den Unterricht entwickelt, der es weiteren Schulklassen künftig ermöglichen soll, an dem Thema mit zu forschen.

Windkraft-Schulprojekt wirbt auf Crowdfunding-Plattform








Top