Werbung Windkraft und Photovoltaik 2014: Tendenz steigend Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 201523. April 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressebild: Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland 2014 war ein erfolgreiches Jahr für die erneuerbaren Energien (WK-intern) – Hinsichtlich der Anschlussleistung war es für die Windkraft das drittbeste und für die Solarenergie das viertbeste Jahr. Die Produktionsleistung beider Branchen wächst im gleichen Maße – eine Mehrleistung von fast 1000 MW pro Jahr. Steigerung der Stromproduktion aus Windkraft um 6% Nach einem Rückgang der Stromproduktion in den letzten drei Jahren stieg sie 2014 erneut an. Das letzte Quartal war dabei besonders dynamisch. So stieg die Anschlussleistung um 6% und konnte somit 3,5% des nationalen Stromverbrauchs decken (gegenüber 3,1% im Jahr 2013). Belebung der Fotovoltaik nach zwei rückläufigen Jahren 2014 stieg die Stromproduktion aus Solarenergie um 26% gegenüber dem Vorjahr. Sie deckt damit 1,2% des nationalen Stromverbrauchs (im Vergleich zu 0,9% im Jahr 2013). Quelle: „Tableau de bord éolien photovoltaïque : 2014 marque un retour à la hausse“, Pressemitteilung des französischen Ministeriums für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie – http://www.developpement-durable.gouv.fr/Tableau-de-bord-eolien,43063.html PM: Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland Weitere Beiträge:TÜV SÜD unterstützt und überwacht Realisierung des Nordlicht-Windparks in NorwegenBundesnetzagentur zur Dunkelflaute - Kein Grund zur PanikUVNord bedauert Scheitern der Standort-Verhandlungen zur Windenergiemesse 2014