Werbung Forscher entdecken alternative Energieproduktion für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 7. April 20157. April 2015 Forscher entdecken alternative Energieproduktion für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge / Foto: HB Virginia Polytechnic Institute and State University gelingt die Entdeckung einer alternativen Energieproduktion aus Mais, die zum Durchbruch für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge fürhren kann. (WK-intern) – Das neue biologisches Verfahren soll die Null-Emissions-Kraftstoffherstellung erlauben. Bei dieser Methode wird reichlich vorhandes Maisstroh – die Stiele, Maiskolben und -Schalen genutzt, um den Wasserstoff zu produzieren. Die Erkenntnisse des Forscherteams wurden am Montag in der Early Edition der Proceedings der Nationalen Akademie der Wissenschaften verbreitet. Lesen Sie mehr auf der Internetseite von Virginia Polytechnic Institute and State University. Weitere Beiträge:Jahrbuch Energiewende 2014: Querschnitt über Meinungen, Fakten und HintergründeTurbinen für die Nutzung von Wasserstoff als Brennstoff konzipiertEmissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©