ANTS Offshore startet Offshore-Shuttle-Service Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2015 Werbung ANTS Offshore startet Offshore-Shuttle-Service ab April mit DP II Schiff ABIS DUNDEE (WK-intern) - Im April startet ANTS Offshore seinen neuen Service für die Versorgung der Nordsee-Windcluster mit dem gecharterten DP II Schiff ABIS DUNDEE. Der Offshore-Service soll die regelmäßige, aber auch ungeplante Ver- und Entsorgung von Offshore-Stationen, Windparks der verschiedenen Nordsee-Windcluster und die Offshore-Errichtungsbaustellen komplett abdecken mit dem Konzept der Abrechnung auf Basis „Preis pro Einheit“. So wird den Kunden von ANTS Offshore eine einfache Kalkulation ermöglicht. Je höher die ladungsmäßige Auslastung an Bord, desto günstiger wird es für alle Ladungsbeteiligten des jeweils nächsten Cargo Runs. Wetterrisiken, Hafenkosten usw. sind im Preis
Schwere USV-Energiespeicher sicher montieren Mitteilungen Technik 18. März 2015 Werbung Montage-Set für Batterieblöcke von Phoenix Contact im Einsatz (WK-intern) - Das Montage-Set für Batterieblöcke von Phoenix Contact kommt dann zum Einsatz, wenn große Energiespeicher für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) sicher und stabil an der Wand oder auf dem Boden befestigt werden sollen. Sobald eine USV mit den bis zu 26 kg schweren Energiespeichern UPS-BAT/VRLA/24DC/38AH, UPS-BAT/VRLA-WTR/24DC/26AH oder UPS-BAT/VRLA-WTR/24DC/13AH kombiniert wird, ist das Aufrasten auf einer Normschiene nicht mehr möglich. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Laststrom von 40 A für eine Stunde gepuffert werden soll. Durch die flexible Einbaulage des Batterierahmens sind sowohl eine Wand- als auch eine Bodenmontage möglich. Mit Hilfe des Haltebügels werden
5. Stadtwerkelauf: Laufen für den Klimaschutz! Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 18. März 2015 Werbung Es ist wieder soweit: Am 29. März startet der Stadtwerke-Lauf nunmehr zum fünften Mal! (WK-intern) - Auch dieses Jahr findet das Sportevent wieder unter dem Motto: "Laufen für den Klimaschutz!" statt. Der Klimapakt Flensburg spendet 1,- Euro pro Läufer/in für ein lokales Klimaschutzprojekt. Im letzten Jahr wurden so über 500,- Euro „erlaufen“, mit denen die Pflanzung von fünf Großbäumen für die „Kita Adelby 1“ in Flensburg finanziert werden konnte. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter wieder eine große Anzahl von Läufern. Neben einem Kids-Lauf über 400 Meter können die Distanzen von fünf zehn Kilometern oder Halbmarathon gewählt werden. Dabei sein werden wieder viele