Werbung Reizgas Formaldehyd mit PCE-FHM 10 messen Mitteilungen 2. Juli 2014 Formaldehyd Datenlogger PCE-FHM 10Formaldehyd Datenlogger zur Gasüberwachung / Messung von HCHO, °C, °F und RH /hintergrundbeleuchtetes LCD / Hold-, MIN- und MAX-Funktion /Speichermöglichkeit für bis zu 32.000 Messwerte / Pressesbild: PCE Formaldehyd ist eine organische Verbindung, die äußerst reaktionsfähig ist und sich aus den chemischen Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff zusammensetzt. Ausgasende Materialien, wie verleimte Span- oder Faserplatten, Fußböden, Möbel usw. sind nicht selten. (WK-intern) – Das Reizgas hat einen stechenden Geruch und ist farblos. Die Konzentration von Formaldehyd kann in der Raumluft nachgewiesen und gemessen werden. Die PCE Deutschland GmbH hat einen neuen Formaldehyd Datenlogger PCE-FHM 10 ins Sortiment aufgenommen. Mit dem Datenlogger ist es möglich Formaldehydmessungen durchzuführen und gleichzeitig die Werte abzuspeichern. Der PCE-FHM 10 misst neben dem Formaldehyd (HCHO), die Temperatur in °C und °F, sowie die relative Luftfeuchtigkeit. Über eine USB-Schnittstelle kann der Formaldehyd Datenloggen mit einem PC oder Laptop zur späteren Auswertung verbunden werden. Der Messspeicher reicht für bis zu 32.000 Messwerte, die Dauermessungen der Formaldehyd Konzentration möglich machen. Der Datenlogger PCE-FHM 10 ist ein mobiles Gerät kann aber dank des vorhandenen Gewindes auch auf ein Stativ angeschraubt werden. Die gemessenen Werte können, nach späterer Auswertung, mit den zugelassenen Richt- und Grenzwerten verglichen werden. Sobald das PCE-FHM 10 eingeschaltet wird, erfolgt eine kurze Selbstkalibrierung und das Gerät ist bereit präzise und genau zu messen. Bei Überschreitung eines vorher eingestellten Grenzwertes, ertönt ein Alarm und es besteht die Gewissheit, dass die Formaldehyd Konzentration in der Luft überschritten ist. Weitere Funktionen wie automatische Abschaltung, Hold-Funktion und Spitzenwertermittllung sind ebenfalls im Gerät integriert. Die schädliche Wirkung von Formaldehyd ist konzentrationsabhängig. Nur bei Raumluftwerten unterhalb von 124 Mikrogramm Formaldehyd pro Kubikmeter ist keine krebsauslösende Wirkung mehr zu erwarten. Bei Überschreitung dieses Wertes können gesundheitliche Risiken bestehen. Mehr Informationen unter: PCE Deutschland GmbH Bild und Textquelle: PCE Deutschland GmbH Die Pressemeldung „Reizgas Formaldehyd mit PCE-FHM 10 messen“ unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung „ Reizgas Formaldehyd mit PCE-FHM 10 messen „ ist PCE Deutschland GmbH, vertreten durch Karin Celik. PM: PCE Deutschland GmbH Weitere Beiträge:SLM Solutions präsentiert das komplette Produktportfolio auf der Aluminium 2018 in DüsseldorfEU-Rapsimporte unter VorjahresniveauWeltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie Ørsted unter den Finalisten des Deutschen Nachhaltig...