Werbung Neue Generation Lithium-Ionen-Batteriespeicher für Home & Small-Business Solarenergie Technik 11. April 2014 Neu auf der Intersolar 2014: StoraXe® Batteriespeicher SRS2025 mit einer Speicherkapazität von 25kWh für die Bereieche Home & Small Business / Pressebild: Intersolar Intersolar 2014: ads-tec präsentiert neue Generation Lithium-Ionen-Batteriespeicher für Home & Small-Business Leinfelden-Echterdingen – Auf der diesjährigen Intersolar stellt ads-tec vom 4. bis 6. Juni 2014 in Halle B1, Stand 560 seine Neuheiten im Bereich Lithium-Ionen-Batteriespeicher für Home & Small Business-Anwendungen vor. (WK-intern) – Durch ihr IT-Management-System Big-LinX® und die modulare Bauweise sind die ads-tec Batteriespeicher ein vielseitig einsetzbarer Baustein für den Umbau der Energiesysteme. ads-tec zeigt auf der Intersolar 2014 seine Neuentwicklungen im Bereich der Energiespeicherung. Der schwäbische Mittelständler präsentiert hier seine Batteriespeicher für den Bereich Home & Small Business. Diese werden als Solarstromspeicher mit Speicherkapazitäten von 8 kWh bis 25 kWh in großen Einfamilienhäusern, kleinen Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Darüber hinaus können sie zur Abdeckung von Spitzen oder zur Begrenzung der Anschlussleistung direkt an das private Netz angeschlossen werden. Für Industrial & Infrastructure-Anwendungen sind die ads-tec Energiespeicher bis in den MWh-Bereich skalierbar und als Batteriecontainer im 20- oder 40-Fuß-Format erhältlich. Dezentral einsetzbare, dynamische Batteriespeicher sind eine Kernkomponente für den Umbau der Energiesysteme. „Die Koordination der lokalen Energieflüsse durch ein IT-basiertes Management sowie die dazugehörige Sicherheit schaffen die Grundlage für den erforderlichen Wandel“, erklärt Thomas Speidel, Geschäftsführer von ads-tec. Mit Big-LinX®, der von ads-tec entwickelten IT Management Cloud, können Lade- und Entladeprozesse jederzeit durch die Nutzer überwacht und effizient gesteuert werden. Des Weiteren unterstützt Big-LinX®mit leistungsstarken Simulationstools die Planung und Auslegung von Anlagen und Systemen. ads-tec entwickelt und produziert mit seinen Batteriespeichern auf Lithium-Ionen-Basis eine Technologie, die sich durch eine besondere Energiedichte und eine sehr hohe Zyklenzahl auszeichnet. Alle Speicher von ads-tec sind zu 100% im eigenen Haus entwickelt, durchlaufen eigene Labor- und Testeinrichtungen und sind nach aktuellsten Normen akkreditierter Prüflabore zertifiziert. Die Produktneuheiten von ads-tec sind im Rahmen der Intersolar in München vom 4. bis 6. Juni 2014 in Halle B1, Stand 560 zu besichtigen. PM: Intersolar Weitere Beiträge:Rhenus-Gruppe investiert in Wilhelmshaven: Baubeginn für Containerlager am JadeWeserPortProduktgarantie für Module verdoppelt: SolarWorld setzt neue MaßstäbeSuedLink kommt: TransnetBW reicht Planfeststellungsunterlagen für Nordhessen ein