Werbung Von Solar Decathlon Europe 2014 bis Positionen zum Raum Forschungs-Mitteilungen Technik 6. März 20146. März 2014 BDA – Architekturforum Thüringen wird in 43. Auflage forgesetzt. Die 43. Veranstaltungsreihe des BDA – Architekturforums Thüringen wird im Sommersemester 2014 am 25. März 19:15 Uhr in der Schlüterstraße 1 mit der Vorstellung eines international bedeutenden studentischen Projektes eröffnet. (WK-intern) – Für den Solar Decathlon 2014 entwickeln momentan Erfurter Architektur-Studierende und eine Studentin des Bauingenieurwesens mit Kommilitonen der Brown University sowie der Rhode Island School of Design (beide Providence/USA) ein TECHSTYLE HAUS nach Passivhausstandard. Das Haus wird auch tatsächlich gebaut und nimmt am Wettbewerb teil. Anschließend wird es in Lessac/ Südwest-Frankreich aufgebaut und soll dort genutzt werden. Die Veranstaltungen: 25.03.2014 3 x 15 Solar Decathlon Europe 2014. Erfurt – Providence – Versailles (Benjamin Wendrich, Benjamin Andreas, David Trampe) 29.04.2014 KNOWSPACE: Differenzierung und Repetition (E.An-He-Kinzelbach, Berlin) Werkbericht (Elke Reichel, Stuttgart) Neue Neue, Ausstellungseröffnung Galerie Schlüterstraße 13.05.2014 Werkbericht (Astrid Bornheim, Berlin) Positionen zum Raum (Ragnhild Klußmann, Köln) Veranstalter des Architekturforums Thüringen sind der BDA Landesverband Thüringen und die Fakultät Architektur und Stadtplanung der FH Erfurt, un-terstützt durch die Architektenkammer Thüringen. Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags 19:15 Uhr in der Aula (2. OG) der Schlüterstraße 1 in Erfurt statt. Der Eintritt ist frei. Organisation: Prof. Michael Mann, über 0361 6700-416 PM: Roland Hahn Pressestelle Fachhochschule Erfurt Weitere Beiträge:Forschungsprojekt Renewbility II: Klimaschutz im Verkehr, legt Potenziale bis 2030 offenDeutsche Umwelthilfe lehnt geplante Subventionen für LNG-Terminals für Fracking-Gas abBienen-Parasit: Forscher entdecken Medikament gegen Varroa-Milbe