Werbung SAP Fokustage Cloud – GiS referiert auf der CeBIT 2014 Mitteilungen Veranstaltungen 6. März 2014 Die Fokustage auf der diesjährigen CeBIT – die SAP Fokustage CLOUD – setzen Branchen und IT-Innovationen in den Fokus: In-Memory-Technologie, mobile Apps, Cloud Computing und vieles mehr lauten die Themen. Welche Möglichkeiten hierin für Unternehmen liegen, zeigen SAP und ihre Partner vom 10. bis 14. März 2014 in Halle 4, Stand C04. (WK-intern) – IT-Entscheider von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dürfen viele spannende wie progressive Vorträge, Gespräche und Workshops von und mit den Akteuren der Branche erwarten. Auch die GiS ist in diesem Jahr als Partner der SAP auf der wichtigsten Messe für Informationstechnologie mit einem Vortrag vertreten: Im Rahmen des Themenkreises Cloud Computing referiert Detlef Aden, Ressortleiter GiS, am Mittwoch, 12. März, von 11:00-11:30 Uhr zum Thema ‚Instandhaltung mit SAP Business ByDesign‘. Zum Vortrag: Die +Maintenance Solution, eine von GiS im eigenen Hause entwickelte Add-In Lösung, komplettiert die ERP-Suite aus der Cloud ‚SAP Business ByDesign‘ um zusätzliche Funktionen für das gesamte Instandhaltungsmanagement, die direkt in SAP Business ByDesign integriert werden. Die Kombination von ERP und Instandhaltungsfunktionen formt im On Demand-Umfeld eine einmalige Synergie: Das ERP System wird um eine komfortable technische Anlagenbeschreibung sowie um strategische und operative Instandhaltungsprozesse ergänzt. Auf der anderen Seite nutzt das Instandhaltungsmanagement die optimalen Möglichkeiten der Material- und Dienstleistungsbeschaffung des ERP-Systems. Insbesondere vor dem Hintergrund der kontinuierlich wachsenden Bedeutung des Sektors Instandhaltung liefert diese Synergie Unternehmen einen beachtlichen Mehrwert: Die Instandhaltung von Maschinen, Anlagen, Gebäuden und anderen Assets bekleidet heute einen enormen, mittlerweile strategischen Stellenwert in Unternehmen: Sie ist zu einem elementaren Baustein des unternehmerischen Gesamterfolgs gewachsen und ihre Bedeutung wird auch in Zukunft weiter steigen. Neben den Vorträgen und Workshops bleibt genügend Zeit für Fachgespräche und Networking: Detlef Aden steht nach seinem Vortrag gerne für konstruktiven Dialog bereit. Programm und weitere Informationen zu den SAP Fokustagen CLOUD sind zu finden unter www.sap-cebit.de/programm-fokustage. Über die GiS Die GiS – Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbH ist ein deutsches, mittelständisches Beratungs- und Systemhaus. Der Tätigkeitsschwerpunkt der 30-jährigen Firmengeschichte liegt in der Beratung und Umsetzung von Softwarelösungen zur technischen Instandhaltung von Anlagen und Leistungssystemen. Heute gilt das Softwarehaus als Experte auf diesem Gebiet. Mit 85 Mitarbeitern werden für Kunden mit hohem Qualitätsanspruch professionelle Lösungen erarbeitet. GiS-Lösungen zeichnen sich insbesondere durch ihren ganzheitlichen Ansatz aus: Sie begleiten den kompletten Life-Cycle von Anlagen, das heißt von der Errichtung über den Betrieb und der Instandhaltung bis zum Rückbau. Zu ihrem Leistungsportfolio zählen Enterprise Asset Management Systeme (EAM) sowie die damit verbundene Softwareentwicklung und Prozessberatung. Der fachliche Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Implementierung von Instandhaltungs- und Betriebsführungssystemen. In diesem Anwendungsbereich verfügt GiS über ein anerkanntes Kompetenz-Center mit einem Branchen-Know-how von über 1.000 Personenjahren. Zu den Kunden zählen die größten Energieerzeuger und Unternehmen der verfahrenstechnischen und produzierenden Industrie. PM: GiS – Systemhaus für integrierte Systemplanung mbH Weitere Beiträge:Polens größte internationale Messe für Bergbau, Energie und Metallurgie vom 6. bis 9. September.Energiewende, Quotenmodelle sind wettbewerbsfeindlich, teuer und unbrauchbarRWE-Projekt FUREC erhält Mittel aus dem EU-Innovationsfonds