Industrieregler für komplexe Prozesse Technik 10. Februar 201410. Februar 2014 Werbung Die Regeltechnik umfasst eine Vielzahl von Gerätschaften, die das Industrieleben in vielen Bereichen vereinfachen und regeln. Die Industrie und Forschung ist mitunter auf Temperaturregler angewiesen. Die Regler ermöglichen dem Anwender einen Soll-Wert mit einem Ist-Wert zu vergleichen und diesen in Richtung Soll so zu verändern, bis der gewünschte Wert erreicht ist. (WK-news) - Überall dort, wo Temperaturen in Räumen oder Anlagen geregelt werden müssen, kommen sogenannte Temperaturregler zum Einsatz. Die PCE-Deutschland GmbH hat einen neuen Temperaturregler PCE-RE92 auf den Markt gebracht, der zwei Objekte steuern und regeln kann. Der professionelle Zweikanalregler ist gerade auf Industrieanwendungen optimiert und kann unabhängig zwei Regelungsobjekte steuern. In
Neue Online-Handelsplattform für Direktvermarktung von Ökostrom Mitteilungen 10. Februar 2014 Werbung Ökostrom kann zukünftig direkt online vermarktet werden ISPEX AG startet Online-Handelsplattform für Direktvermarktung Bayreuth. Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, startet eine bundesweit einmalige Auktionsplattform zur Direktvermarktung von Ökostrom. (WK-intern) - Das Unternehmen bietet zukünftig eine Internetplattform an, über die eine Kommunikation zwischen Anlagenbetreibern sowie Direktvermarktern einfach und schnell ermöglicht wird. Betreiber von Solar-, Wind- oder Biomasseanlagen haben auf dieser Plattform die Möglichkeit, ihre Strommengen anzubieten. Dazu stellen sie die zur Ummeldung sowie zur Preiskalkulation notwendigen Anlagendaten zur Verfügung. Auf Basis dieser Daten erhalten interessierte Direktvermarkter die Chance, ohne kostenintensiven Vertriebsaufwand, in einem Auktionsverfahren um die Vermarktung
Faserverbundbauteile wirtschaftlich herstellen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Februar 2014 Werbung Die 3. VDI-Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ am 4. und 5. Juni 2014 in Augsburg diskutiert innovative Verfahren und moderne Prozesstechnik Das wirtschaftliche Wachstum bei den Faserverbundbauteilen ist ungebrochen. (WK-intern) - Die leichten und gleichzeitig sehr festen Werkstoffe sind aus den Innovationen der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Windkraft sowie der Sportartikelindustrie nicht mehr wegzudenken. Ihr breiter und wirtschaftlicher Einsatz erfordert eine industrialisierte Bauteilfertigung sowie reduzierte Produktionskosten. Moderne Fertigungsprozesse für große Stückzahlen stehen daher im Mittelpunkt der 3. VDI-Konferenz „Composites effizient verarbeiten“ am 4. und 5. Juni 2014 in Augsburg. „Grundsätzlich geht der Trend zu Verfahren, die einen sehr hohen Automatisierungsgrad erreichen, um somit
4th International Conference E/E Systems for Wind Turbines Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 201410. Februar 2014 Werbung 4th International Conference E/E Systems for Wind Turbines, 19 – 22 May 2014 | Swissotel, Bremen, Germany Experience with next generation E/E components for cost optimisation and improved reliability Unlock the potential of pitch systems to optimise the energy yield in high or low winds Review international grid codes and their impact on power generation systems Explore efficient ways to upgrade generator and converter systems for enhanced cost-efficiency Get the utilities’ experience on how to optimise components and decrease maintenance cost Evaluate reliable tools and standards to manage data and interfaces in E/E systems Find more information here: http://bit.ly/E_e_systems PR: IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH
3rd International Conference Offshore Cabling Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 10. Februar 2014 Werbung 3rd International Conference Offshore Cabling , 20 – 22 May 2014 | Swissotel, Bremen, Germany Experience first-hand insights into efficient subsea cable installation processes and advanced technological tools Learn how latest intelligent subsea cables ease your cable protection strategy and save your resources Gain insight into pre-installation survey strategies and start saving time and money from the outset Understand the specific requirements and risks for inter array cabling to achieve safe and efficient connections to your substation Exchange experience about the “must vs. nice to haves” for cable installation processes and take advantage of the lessons learned in the North and Baltic Sea Discuss different approaches