Regionalmesse für Schraubverbindungen kommt wieder nach NRW Aussteller Technik Veranstaltungen 23. August 2022 Werbung SchraubTec WEST: Wenn die Messe zum Besucher kommt! (WK-intern) - Das Vortragsprogramm mit Praxistipps Am 1. September ist es soweit: Dann findet die neue Industriemesse SchraubTec WEST erneut in NRW statt, und zwar im RuhrCongress, Bochum. Einen Tag lang dreht sich alles um den Dreiklang Schrauben – Normen – neue Anwendungen, dazu alle Trends, Tools, Techniken und Marktinformationen. Die SchraubTec-Regionalmessen erleichtern den Fachbesuchern die Teilnahme (schnelle Anreise, keine Übernachtung). In Bochum präsentieren rund 40 Aussteller ihre Produkte, Dienstleistungen und Services für alle Schraubaufgaben in der Industrie. Die Teilnahme für Besucher:innen ist kostenfrei. Das zusätzliche Wissensprogramm bietet rund 10 Fachvorträge von Branchenexperten. Anmeldung und Infos unter www.schraubtec.com. „Die
BladeFactory research project Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. Oktober 2018 Werbung Quicker rotor blade production and a higher quality result PB: As part of the direct tooling process the CFRP surface of the mold is milled to the final geometry. / © Jan Meier (WK-intern) - Together with 14 project partners, Fraunhofer IWES, in the role of coordinator, launched the BladeFactory project at the beginning of October. The research project, which has been funded by the German Federal Ministry for Economics Affairs and Energy (BMWi) to the tune of € 7 million, is set to last 3.5 years. During this period, IWES researchers will develop and test production methods with the aim of reducing the
Windturbinen-Desigen-Ringvorlesung des Wind Energy Technology Instituts Techniken-Windkraft Windenergie 22. Mai 2014 Werbung Das Design von Windturbinen Flensburg - Am Montag, 26. Mai 2014, findet die zweite Ringvorlesung des Wind Energy Technology Instituts statt. (WK-intern) - Dann referiert Herr Prof. Bottasso, Ph.D. Chair of Wind Energy, von der Technischen Universität München über „Design of Wind Turbines: Methods, Tools, Current Capabilities and Future Objectives“. Professor Bottasso war, bevor er an die Technische Universität München kam, an der Technischen Universität Mailand im Bereich der Hubschraubertechnology tätig. Er selbst sagt, dass von da der Weg in die Windkraft nicht weit sei. So liegen seine fachlichen Schwerpunkte besonders in der Rotortechnology, deren Modellierung, Simulation, Überwachung und Steuerung. Der Vortrag findet am
3rd International Conference Offshore Cabling Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 10. Februar 2014 Werbung 3rd International Conference Offshore Cabling , 20 – 22 May 2014 | Swissotel, Bremen, Germany Experience first-hand insights into efficient subsea cable installation processes and advanced technological tools Learn how latest intelligent subsea cables ease your cable protection strategy and save your resources Gain insight into pre-installation survey strategies and start saving time and money from the outset Understand the specific requirements and risks for inter array cabling to achieve safe and efficient connections to your substation Exchange experience about the “must vs. nice to haves” for cable installation processes and take advantage of the lessons learned in the North and Baltic Sea Discuss different approaches