Werbung Deutsche Windtechnik hat Wartungsverträge für über 1500 Wind-Anlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2014 Bilanz 2013: Über 1500 Anlagen unter Wartungsvertrag / Pressebild: Deutsche Windtechnik Deutsche Windtechnik knackt Rekordmarken Über 1500 Anlagen mit über 2000 MW unter Wartungsvertrag (WK-intern) – Bremen – Zum Jahresbeginn 2014 verzeichnet die Deutsche Windtechnik einen Rekord in eigener Sache: Mit den jüngst abgeschlossenen Wartungsverträgen hat das unabhängige Serviceunternehmen die 1500-Marke überschritten und betreut nun insgesamt 1516 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 2096 MW im Rahmen von langfristig angelegten Serviceabkommen, darunter 513 Vollwartungsverträge. Mit dieser positiven Bilanz hat die Deutsche Windtechnik 2013 ihre führende Position unter den unabhängigen Servicedienstleistern ausgebaut und schließt zum Servicevolumen namhafter Hersteller auf. Vollwartung gefragt Im Jahr 2013 wurden insgesamt 224 Anlagen neu unter Vertrag genommen– vor allem Turbinen der größeren Megawattklassen der Hersteller Vestas® und SIEMENS®. „2013 war ein starkes Jahr für uns! Zum einen freuen wir uns über das stetig wachsende Vertrauen der Betreiber in unsere Arbeit. Zum anderen hat sich unser Vollwartungskonzept am Markt etabliert: Etwa 80 Prozent der 2013 neu abgeschlossenen Verträge waren Full-Service-Verträge“, bilanziert Lars Behrends, Prokurist und Leitung Vertrieb Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co KG. Servicenetz ausgebaut Das unternehmerische Wachstum spiegelt sich nicht nur in Zahlen sondern auch in dem Ausbau der Servicestrukturen wieder: Um die erforderlichen schnellen Reaktionszeiten beizubehalten, wurden 2013 fünf neue Servicestandorte eröffnet, einer davon in Polen (Slupsk), sowie bestehende Standorte personell verstärkt. Insgesamt umfasst damit das Servicenetz heute 37 Stützpunkte. Die Qualifizierung der neuen Mitarbeiter wird über ein bewährtes „Praxistrainerkonzept“ gesichert. Hierbei werden die Servicetechniker durch erfahrene Praxistrainer nach technischen und individuellen Bedürfnissen direkt auf den Anlagen fortgebildet. Kompletter Service für Windenergieanlagen Die Deutsche Windtechnik mit Hauptsitz in Bremen bietet das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Schwerpunkte des Servicedienstleisters sind Maschinen- und Rotorblatt-Service, Steuerung, Sicherheit, Gutachten und Consulting, Umspannwerke und Repowering. Das Unternehmen arbeitet vornehmlich On- aber zunehmend auch Offshore. PM: Deutsche Windtechnik Weitere Beiträge:Vestas erweitert Partnerschaft mit wpd für drei Projekte in TaiwanWind-Service-Markt: Wettbewerbsintensiver und digitalerVan Oord bestellt Schiffe der nächsten Generation für Subsea Rock Installation vessels