Russischer Windenergieverband und DEWI wollen Ausbau der Windenergie in Russland voranzubringen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. Dezember 2013 Werbung DEWI und RAWI unterzeichnen Kooperationserklärung Highlights von der 5. Nationalen Konferenz des Russischen Windenergieverbandes (RAWI) in Moskau am (WK-intern) - Im Rahmen der russischen Windenergiekonferenz unterzeichneten RAWI und das DEWI eine Kooperationsvereinbarung mit dem Hintergrund, das Verständnis für die Windenergie in Russland zu fördern. In Rahmen dieser Kooperation werden ab dem Jahr 2014 Windenergiekurse und Weiterbildungsveranstaltungen gemeinsam organisiert und angeboten. Inhalte dieser Veranstaltungen sind beispielsweise die Windenergietechnologie sowie deren Anwendung und Planungsgrundlagen. Hierdurch soll interessierten Unternehmen sowie Personen die Möglichkeit geboten werden, sich die wesentlichen Grundlagen für den Ausbau der Windenergie in Russland anzueignen. „Russland hat eine starke Maschinenbauindustrie, so dass der Wissenstransfer im
100. Windturbine im Offshore-Windpark Gwynt y Môr erfolgreich installiert Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 5. Dezember 2013 Werbung Offshore-Windpark Gwynt y Môr: 100 Turbinen sind installiert Im Offshore-Windpark Gwynt y Môr Offshore wurde mehr rund 12 Kilometer vor der Küste vor der Küste von Nordwales die 100. Windturbine erfolgreich installiert. Toby Edmonds, Project Director von Gwynt y Môr bei RWE npower renewables, erklärt dazu: „Mit der Installation der 100. Windturbine haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein im Aufbau von Gwynt y Môr erreicht. Die Arbeiten begannen im Mai. Dass wir nach nur sechs Monaten die 100 erreicht haben, ist eine fantastische Leistung des gesamten Teams.Es bleiben nur noch weitere 60, so dass wir nun mit dem Countdown bis zur Fertigste