45 Windanlagen sind genehmigt und könnten in den kommenden Monaten gebaut werden Baden-Württemberg Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2014 Werbung Planung neuer Windkraftanlagen kommt voran - Umweltministerium legt neue Zahlen zum Ausbau der Windkraft vor Umweltminister Franz Untersteller: „45 Anlagen sind genehmigt und könnten in den kommenden Monaten gebaut werden, weitere 264 Anlagen sind im Genehmigungsverfahren. Das sind ermutigende Signale für die Energiewende“ (WK-intern) - Anfang der Woche erst seien die jüngsten Genehmigungen für zehn neue Windkraftanlagen in Baden-Württemberg erteilt worden, sagte Umweltminister Franz Untersteller heute (15.08.) zur Vorstellung der aktuellen Ausbauzahlen für die Windkraft in Baden-Württemberg. Damit seien in diesem Jahr insgesamt bereits 38 Genehmigungen erteilt worden. Zusammen mit früher bereits erteilten Genehmigungen seien somit 45 Projekte auf der Zielgeraden. „Wir sind
Russischer Windenergieverband und DEWI wollen Ausbau der Windenergie in Russland voranzubringen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. Dezember 2013 Werbung DEWI und RAWI unterzeichnen Kooperationserklärung Highlights von der 5. Nationalen Konferenz des Russischen Windenergieverbandes (RAWI) in Moskau am (WK-intern) - Im Rahmen der russischen Windenergiekonferenz unterzeichneten RAWI und das DEWI eine Kooperationsvereinbarung mit dem Hintergrund, das Verständnis für die Windenergie in Russland zu fördern. In Rahmen dieser Kooperation werden ab dem Jahr 2014 Windenergiekurse und Weiterbildungsveranstaltungen gemeinsam organisiert und angeboten. Inhalte dieser Veranstaltungen sind beispielsweise die Windenergietechnologie sowie deren Anwendung und Planungsgrundlagen. Hierdurch soll interessierten Unternehmen sowie Personen die Möglichkeit geboten werden, sich die wesentlichen Grundlagen für den Ausbau der Windenergie in Russland anzueignen. „Russland hat eine starke Maschinenbauindustrie, so dass der Wissenstransfer im