Werbung SoWiTec erschließt neuen Markt in Lateinamerika: Kolumbien verspricht enormes Potential Windenergie Wirtschaft 11. Februar 201311. Februar 2013 (WK-intern) – Mit einem neuen Markteintritt wird die SoWiTec Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Deutschland ihre Aktivitäten in Lateinamerika weiter auszubauen: Die Wahl für die Gründung einer weiteren Tochtergesellschaft fiel auf Kolumbien. Das Windenergiepotential in Kolumbien gilt als eines der besten in Südamerika, theoretisch könnten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mehrere Gigawatt an Windleistung installiert werden. Bisher sind im Land nur wenige Windkraftanlagen in Betrieb, der Energiesektor wird von großer Wasserkraft und thermischen Kraftwerken dominiert. Trotz Kolumbiens umfangreicher natürlicher Gas- und Kohlevorkommen ist das Interesse an alternativen Energiequellen groß. Der steigende Energiebedarf des Landes und ein wachsender Klimaschutzgedanke machen den Markt für erneuerbare Energien sehr attraktiv. Es wird erwartet, daß Kolumbien in den nächsten Jahren gesetzliche Rahmenbedingungen zur Förderung erneuerbarer Energieformen bestimmt. Da schon jetzt ausländische Investitionen im Land steuerbegünstigt sind und die Wirtschaft in den vergangenen Jahren ein starkes und stetiges Wachstum verzeichnen konnte, bietet der Markt für SoWiTec hervorragende Chancen in der Projektplanung. Die Tochter SoWiTec Energías Renovables de Colombia S.A.S. wurde Anfang 2013 gegründet. Das kolumbianische Team hat bereits begonnen, von seinem Büro in Bogota aus Windenergie- und Solarprojekte zu entwickeln; vorerst mit Fokus auf die nördlichen Regionen des Landes. SoWiTec ist einer der größten Projektentwickler für erneuerbare Energien in Lateinamerika und Rußland. Die Gesamtpipeline umfaßt mehrere tausend Megawatt in verschiedenen Planungsstadien von green-field bis hin zu vollgenehmigten und baufertigen Projekten. SoWiTec ist in Märkten wie Brasilien, Mexiko und Uruguay schon seit einigen Jahren erfolgreich tätig und konnte sich inzwischen durch Projektverkäufe und Abschlüsse diverser Kooperationen international behaupten. Durch ein stetiges Wachstum während der letzten Jahre arbeitet die Firma SoWiTec heute mit einem Team von weltweit 200 Mitarbeitern in acht verschiedenen Ländern und wird jetzt ihre Marktpräsenz weiter ausbauen. Für weitere Informationen zur SoWiTec Gruppe und ihren Aktivitäten Cornelia Müller, Corporate Communications Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Tagung zu Windkraft im Burgenland5 aktuelle Thesen zur Zukunft der WindenergieÖsterreich stellt neues Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz-Anreizsystem endlich fertig