Aktuelle Fortbildungsmaßnahmen im Haus der Technik Veranstaltungen Windenergie 9. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - LiDAR-Windmessungen für On- und Offshore-Windparks − Theorie, Erfahrungen, Praxisempfehlungen ForWind-Academy Fachseminar in Kooperation mit dem Haus der Technik am 17.& 18. September 2013 in Bremen Oldenburg/Essen 01.07.2013 - Die Fernerkundungsmethode LiDAR (Light detection and ranging) hat in den letzten Jahren eine rasante Weiterentwicklung erfahren und bietet in Bezug auf Windmessungen neuartige und zugleich faszinierende Möglichkeiten. Bei Standortgutachten hält das Messverfahren bereits Einzug in die Praxis, auch in der Wissenschaft gibt es vielfältige Anwendungsbereiche. Da sich das Messverfahren grundlegend von der Messung mit klassischen Sensoren, wie beispielsweise Cup-Anemometern, unterscheidet, ist ein gutes Verständnis der LiDAR-Messung zur Interpretation der Messergebnisse essentiell. In dem
Erfolgreicher Handelsstart für Herkunftsnachweise an EEX Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 9. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) zieht eine erste positive Bilanz zum Handel mit Herkunftsnachweisen für Grünstrom (Guarantees of Origin – GoO), der vor einem Monat am EEX-Terminmarkt startete. Während der ersten fünf Handelsfenster – jeweils am Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr – gab es Interesse der Marktteilnehmer an allen drei an der EEX gelisteten GoO-Futures für die Regionen „Nordic Hydro“, „Alpine Hydro“ und „Northern Continental Europe Wind“. Seit dem Start am 6. Juni wurden an vier von fünf Terminen Geschäfte über ein Volumen von insgesamt 25.000 Herkunftsnachweisen abgeschlossen. Mittlerweile sind neun Börsenteilnehmer für den Handel in den neuen