Werbung RWE verkauft ihren 57,5 % Anteil an den Koblenzer Elektrizitätswerken Mitteilungen News allgemein 21. Dezember 2012 (WK-news) – RWE veräußert Anteil an der KEVAG Vollständige Trennung von der Beteiligung in Koblenz Käufer sind regionale Energieversorger und die Stadt Koblenz RWE hat heute ihren 57,5-Prozent-Anteil an der Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft (KEVAG) an die EKO2 GmbH veräußert. An dieser Erwerbergesellschaft, sind neben der Stadt Koblenz und der Stadtwerke Koblenz GmbH auch die Thüga AG sowie die Energiebeteiligungsgesellschaft Mittelrhein GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein GmbH, beteiligt. Der Kaufpreis beträgt rund 220 Millionen Euro. RWE hatte 2011 angekündigt, dass auch Anteilsverkäufe an Regionalversorgern zu dem umfangreichen Maßnahmenpaket gehören, mit dem der Konzern seine Kapitalbasis stärken und den finanziellen Handlungsspielraum für künftiges Wachstum wieder erweitern will. „Nach dem Verkauf von Anteilen an Berlinwasser und an der Saarbrücker VSE ist die Abgabe der KEVAG-Beteiligung ein weiterer Fortschritt bei der Umsetzung dieses Maßnahmenpaketes“, erklärt RWE-Vorstand Dr. Rolf Martin Schmitz. PM: Annett Urbaczka RWE AG Leiterin Konzernpresse Weitere Beiträge:Knorr-Bremse hat seine langjährige Kooperation mit der Hyundai Rotem Company (HRC) ausgeweitet.Umweltfreundlicher Strom für Containerschiffe in HamburgBrennstoffemissionshandelsgesetz tritt am 01.01.2021 in Kraft – welche Auswirkungen hat dies?