Werbung Deutsche Windtechnik erhält Vollwartungsvertrag für 24 Vestas® V80 Turbinen in Polen Techniken-Windkraft Windparks 21. Dezember 2012 (WK-intern) – Bremen/Ostenfeld – Mit dem japanischen Unternehmen J-Power setzt ein weiterer Energieversorger auf den Service der Deutschen Windtechnik: Nach intensiver Prüfung, orientiert an strikten Auswahlkriterien, erteilte J-Power der Deutschen Windtechnik nun den Zuschlag für ihr Vollwartungsangebot. Der am 04. Mai 2013 in Kraft tretende Vertrag beinhaltet die komplette technische Instandhaltung eines Windparks in Polen (Slupsk) mit insgesamt 24 Anlagen vom Typ Vestas® V80. Für die optimale Betreuung der Anlagen eröffnet die Deutsche Windtechnik ihre erste Servicestation im benachbarten Ausland. Für die Deutsche Windtechnik bildet der neue Windpark mit 48 MW das bislang größte, zusammenhängende Projekt im Bereich Vollwartung an einem Standort. Neben Wartung, Reparaturen und Upgrades deckt der Vertrag auch den Service der Rotorblätter durch die Deutsche Windtechnik ab. 255 der insgesamt 1302 von der Deutschen Windtechnik betreuten Anlagen werden aktuell im Rahmen von Vollwartung instandgehalten. Weitere Anfragen liegen der Deutschen Windtechnik bereits vor. Kompletter Service für Windenergieanlagen Die Deutsche Windtechnik mit Hauptsitz in Bremen bietet ein Komplettpaket aus einer Hand für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen an. Schwerpunkte des Unternehmens sind Maschinenservice, Rotorblattservice, Steuerung, Umspannwerke und Repowering. Mehr Information erhalten Sie unter www.deutsche-windtechnik.de. PM: Karola Kletzsch Unternehmenskommunikation Deutsche Windtechnik AG Weitere Beiträge:Siemens Gamesa, Uni Aalborg und Projektpartnerunternehmen forschen daran Offshore-Windkraftanlagen k...Vestas geht strategische Partnerschaft mit Maersk für alle Containertransporte einOffshore-Windparks: Renaturierungsmaßnahme nach den Eingriffen in die Natur