Werbung Watson, Farley & Williams gewinnt eine neue Partnerin für das Öffentliche Wirtschaftsrecht Mitteilungen 14. Dezember 201214. Dezember 2012 Dr. Ivana Mikešić (WK-intern) – Watson, Farley & Williams gewinnt eine neue Partnerin für das Öffentliche Wirtschaftsrecht und gibt die Eröffnung eines Frankfurter Büros bekannt Watson, Farley & Williams („WFW“), eine führende internationale Anwaltskanzlei, verstärkt sich signifikant im öffentlichen Wirtschaftsrecht durch den Beitritt von Dr. Ivana Mikešić als neue Partnerin und eröffnet ein Büro in Frankfurt. Dr. Mikešić wird den neuen Frankfurter Standort von WFW ab Januar 2013 leiten. Dr. Mikešić ist eine ausgewiesene Spezialistin für die Beratung im öffentlichen Recht, mit besonderen Schwerpunkten in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Immobilien. Sie wechselt zu WFW aus dem Frankfurter Büro von Salans. An den bisherigen Standorten von WFW in Hamburg und München, eröffnet in den Jahren 2005 und 2008, sind heute annähernd 60 Anwälte und Steuerberater beschäftigt. Ab Januar 2013 wird Frankfurt nun der dritte Standort von WFW in Deutschland. Dr. Mikešić wechselt gemeinsam mit Senior Associate Boris Strauch und Associate Anastasiya Korolchenko. Beide sind ihr bereits bei ihrem Wechsel von Linklaters zu Salans im Jahr 2009 gefolgt. Das eingespielte Team wird die bestehenden Praxen im Energie- und im Immobilienrecht vervollständigen; klassisches Planungs- und Umweltrecht ebenso wie regulatorisches Energierecht spielt dort eine zunehmend wichtige Rolle. Die künftig von Dr. Mikešić geleitete öffentlich-rechtliche Praxis wird durch Senior Associate Dr. Christine Bader aus Hamburg komplettiert. Dr. Mikešić kommentiert ihren Wechsel: „Erfahrung und Anspruch unseres Teams passen bestens zu der dynamischen Entwicklung von WFW. Die Energie-Praxis habe ich immer als marktführend wahrgenommen. Überdies können wir uns in eine aufstrebende Immobilien-Praxis einbringen. Ich freue mich sehr darauf, in Frankfurt einen neuen Standort für Watson, Farley & Williams in Deutschland aufzubauen.“ Lothar Wegener, Partner und Leiter von WFW Deutschland, kommentiert: „Die Entwicklung einer starken öffentlich-rechtlichen Beratungspraxis ist vor dem Hintergrund unserer sehr erfolgreichen Energie -, Infrastruktur – und Immobilien-Transaktionsberatung eine unserer strategischen Prioritäten. Darüber hinaus haben wir bereits seit einiger Zeit verschiedene Möglichkeiten erwogen, in den Frankfurter Markt einzutreten – und diese Kombination erschien uns ideal. Dies ist ein in jeder Hinsicht hervorragender Entwicklungsschritt für WFW in Deutschland, der es uns ermöglicht, unsere deutsche Praxis qualitativ zu erweitern, ohne dabei den Fokus auf unsere Kernkompetenzen zu verlieren.“ Managing Partner Michael Greville sagt: „Ich freue mich, Dr. Ivana Mikešić bei WFW begrüßen zu können und die Eröffnung unseres vierzehnten Büros in Frankfurt bekanntzugeben. Dieser Schritt stärkt die weitere Entwicklung unserer mehrfach preisgekrönten deutschen Praxis.“ PM: WFW Weitere Beiträge:Embargo auf russische Gaslieferungen, vor dem Hintergrund der Transformation der gesamten deutschen ...Algorithmen-Steuerung: Trianel setzt auf vollautomatische Flexibilisierung von kleinen BiogasanlagenUnternehmen machen sich für die Energiewende bereit