Werbung


Jugendbildungsbewegung YOUTHinkgreen beim Tag der offenen Tür im BMU

Pressebild: YOUTHinkgreen
Pressebild: YOUTHinkgreen

(WK-intern) – Auf persönliche Einladung des Umweltministers Peter Altmaier hat sich die Jugendumweltinitiative YOUTHinkgreen

jugend denkt um.welt beim Tag der offenen Tür im Bundesumweltministerium präsentiert.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Besichtigung des Ministerbüros, in dem der YOUTHinkgreen Faden in einem extra dafür angefertigtem Glaskubus ausgestellt wurde.

Klimabotschafter Yannick Klecker hatte Bundesumweltminister Peter Altmaier bereits auf dem UN-Nachhaltigkeitsgipfel in Rio de Janeiro im Rahmen einer weltweiten Aktion den grünen Faden um das Handgelenk gebunden, den die Klimabotschaftern in vielen Ländern gemeinsam mit einem Forderungskatalog an Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft übergeben. Der Faden ist ein Zeichen für gemeinsames Engagement im Umwelt- und Klimaschutz. Aus Verbundenheit mit der Initiative hat BM Altmaier diesen Faden nun in seinem Büro ausgestellt.

YOUTHinkgreen-Projektinitiator Helmut Spiering dazu: „Wir konnten uns überzeugen, dass der grüne Faden in einem Glaskubus auf dem Schreibtisch des Ministers steht – eine außergewöhnliche Wertschätzung unserer Arbeit.“

Darüber hinaus haben YOUTHinkgreen-Klimabotschafter Besucher des BMU über Nachhaltigkeitsprojekte in ihren Schulen informiert und zahlreich den grünen Faden verteilt, u. a. an Ursula Heinen-Esser, Parlamentarische Staatssekretärin, BMU; Dr. Jörg Semmler, Stabsleiter, BMU; etc. Projektbetreuerin Kora Rösler dazu: „Es ist uns eine große Ehre, von unserem Umweltminister Peter Altmaier geladen zu sein, um auch in seinen Hallen den grünen Faden weiter zu tragen.“
Klimabotschafter Yannick Klecker: „Tag der offenen Tür im Umweltministerium – eine besondere Bühne für YOUTHinkgreen – jugend denkt um.welt. Es hat sich gelohnt.“

Eine Besucherin des YOUTHinkgreen-Stands: „Eine total tolle Ausstellung, nette Beratung und sagenhafte Arbeit, die die Schüler bereits geleistet haben. In Hoffnung auf Zusammenarbeit auch hier in Berlin.“

Für weitere Informationen über unsere Aktivitäten beim Tag der offenen Tür im Bundesumweltministerium, sowie Fragen zu unserer internationalen Umweltbildungsinitiative, treten Sie gerne mit uns in Kontakt:

Kora Rösler
project manager & press contact
YOUTHinkgreen – jugend denkt um.welt
roesler@youthinkgreen.org
http://www.youthinkgreen.org/

Über YOUTHinkgreen – jugend denkt um.welt
YOUTHinkgreen ist eine in Deutschland ansässige Umweltbildungsinitiative, wie auch Jugendumweltbewegung, die weltweit über 200 Jugendliche der Altersgruppe 15 bis 18 zu Klimabotschaftern und Akteuren nachhaltiger Entwicklung ausbildet. Unterstützt wird YOUTHinkgreen durch die Stiftung Mercator, VW, Konrad-Adenauer-Stiftung, sowie dem BMU und UBA. http://www.youthinkgreen.org/

Über den Grünen Faden
Als Zeichen gemeinsamen Engagements für den Klimaschutz verteilen YOUTHinkgreen-Klimabotschafter grüne Faden an Personen der Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit dem Aufruf: „Nicht den grünen Faden aus den Augen verlieren.“








Top