Werbung


Bitburg: Biogas-Motor von GE seit mehr als 50.000 Betriebsstunden für Bitburger im Einsatz

Pressebild: GE
Pressebild: GE

(WK-intern) – Jenbacher Blockheizkraftwerk (BHKW) von GE erreichte kürzlich den Meilenstein von 50.000 Betriebsstunden.

  • Jenbacher J312 Gasmotor punktet mit Treibstoffflexibilität und Verlässlichkeit
  • Primärenergieverbrauch um bis zu 10 % reduziert
  • Das Projekt illustriert die wachsende Bedeutung von Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK) in Europa

Jenbach – Ein in der deutschen Bitburger Brauerei installiertes Jenbacher Blockheizkraftwerk (BHKW) von GE erreichte kürzlich den Meilenstein von 50.000 Betriebsstunden.

Der 2005 zusätzlich zu zwei bereits vorhandenen Jenbacher Gasmotoren installierte ecomagination-zertifizierte Biogas-Motor versorgt die Brauerei verlässlich mit Strom, Dampf und heißem Wasser.

Seit der Inbetriebnahme des Jenbacher BHKW hat die in Bitburg nahe der luxemburgischen Grenze gelegene Brauerei nicht nur ihre Stromversorgung verbessert, sondern auch 10.000 t CO2-Equivalente eingespart und ihre Effizienz sowie Wirtschaftlichkeit deutlich gesteigert.

„Der Einsatz der Jenbacher Blockheizkraftwerk-Technologie von GE erlaubt uns, sowohl unsere Energie- als auch unsere Umwelt-Ziele zu erreichen und gleichzeitig Kosten zu sparen. Dieses Projekt begründet die starke Verbindung zwischen unseren beiden Unternehmen, die sich im Ankauf mehrerer Jenbacher Gasmotoren in den letzten 20 Jahren ausdrückt“, so Dr. Johannes Hankes, Hauptabteilungsleiter Zentrales Engineering der Bitburger Braugruppe.

„Die Zusammenarbeit mit Bitburger erlaubte uns die Entwicklung einer für ihren Bedarf maßgeschneiderten Lösung“, so Rafael Santana, President und CEO des Geschäftsbereichs Gasmotoren von GE Energy. „Mit der Möglichkeit, den Motor auch mit Erdgas statt mit Biogas zu betreiben, bietet unsere Technologie der Bitburger Brauerei ein hohes Maß an Treibstoffflexibilität. Die bewährte Verlässlichkeit und Verfügbarkeit sind wesentlich dafür verantwortlich, dass der Jenbacher Gasmotor kürzlich seine 50.000 Betriebsstunde erreicht hat.“

Deutschlandweit sind derzeit rund 2.200 Jenbacher Gasmotoren von GE installiert – mehr als 18 % der insgesamt 12.000 Anlagen weltweit. Die damit produzierte Strommenge reicht aus, um den durchschnittlichen Bedarf von rund 3 Millionen Europäischen Haushalten zu decken.

Factbox

Endkunde Bitburger Brauerei
Standort Bitburg
Motortyp/gelieferte Module J312
Gasart Biogas (optional: Erdgas)
Elektrische Leistung 624 kW
Thermische Leistung 700 kW (inkl. 330 kW Dampf)
Inbetriebnahme 2005
CO2-Einsparung seit Inbetriebnahme 10.000 t

Die Gasmotorensparte von GE
Der Geschäftsbereich Gasmotoren von GE Energy stellt Gasmotoren, Gen-Sets, Blockheizkraftwerke, ORC-Systeme und Zubehör her. Mit ihren vielfältigen technischen Innovationen in drei Produktgruppen, darunter Jenbacher Gasmotoren, Waukesha Gasmotoren und Wärmerückgewinnungslösungen, setzt die Gasmotorensparte von GE Maßstäbe für die gesamte Industrie in Bezug auf flexiblen Treibstoffeinsatz, Wirkungsgrad und niedrige Emissionen. Die Motoren arbeiten nicht nur mit Erdgas, sondern mit einer breiten Palette alternativer Gase wie Biogas, Deponiegas, Grubengas, Fackelgas und Klärgas – eine wirklich beeindruckende Treibstoffflexibilität. Das Angebot an Lösungen umfasst Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), Gasverdichtung sowie Energiegewinnung durch Stromerzeugung aus Abwärme und wird in über 80 Ländern in Wirtschaftszweigen wie Öl & Gas oder der Landwirtschaft eingesetzt. Mit einer Palette verschiedener Ausgangsleistungen von 0,12 – 9,5 MW sowie acht Produkten und Lösungen mit dem GE ecomagination-Gütesiegel bietet GE mit seinen Gasmotoren spezialisierte Lösungen für die Energieversorgung vor Ort – sauberer, effizienter und leistbar, weltweit.

Die Zentrale der Gasmotorensparte von GE mit den Hauptproduktionsanlagen sowie mehr als 1.400 von 2.600 weltweit tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in Jenbach, Österreich. Außerdem betreibt Jenbacher Gasmotoren auch zwei regionale Gasmotoren-Montageanlagen in Hangzhou, China, sowie in Veresegyház, Ungarn. Waukesha Gasmotoren befindet sich in Waukesha, Wisconsin, USA, der Standort der Heat Recovery Solutions ist in Stuart, Florida.

Über GE
GE (NYSE: GE) arbeitet an Themen, die die Welt bewegen. Mit den klügsten Köpfen und den besten Technologien stellen wir uns den schwierigsten Herausforderungen. Ob Energie, Gesundheit, Transport & Verkehr oder Finanzierung – wir finden Lösungen. Wir bauen, bewegen, treiben die Welt an und kümmern uns um Ihre Gesundheit. Nicht nur mit guten Ideen – wir handeln. GE packt es an.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ge.com.

PM: Dr. Martina Streiter
GE Power & Water
Unternehmenskommunikation
Jenbacher Gasmotoren
T +43 5244 600-2470 oder M +43 676 8944-2470
F +43 5244 600-4247
martina.streiter@ge.com

Sebastian Boppert
Hopscotch Europe in One
T +49 511 260 98 22 4
sboppert@hopscotch.eu








Top