Werbung CdTe-Dünnschichtmodule holen auf – Calyxo GmbH erreicht einen Zell-Wirkungsgrad von 16,2% Solarenergie Technik 7. Mai 2012 Pressebild: CdTe-Technologie (WK-intern) – Die Calyxo GmbH aus Bitterfeld/Wolfen erreicht mit ihrer kostengünstigen CdTe Technologie einen Zell-Wirkungsgrad von 16,2%. Diese Rekordzahlen wurden von der Prüfstelle SGS Deutschland bereits offiziell bestätigt. Die Calyxo GmbH belegt damit das enorme Leistungspotenzial von CdTe Photovoltaik-Modulen, die mit der selbst entwickelten, kostengünstigen atmosphärischen Beschichtungs-Technologie hergestellt werden. „Dieses Ergebnis zeigt das Potenzial von Calyxo´s heißer und schneller CdTe Beschichtung. Basierend auf diesem Erfolg, sind wir zuversichtlich noch in diesem Jahr einen Zell-Wirkungsgrad von 17%-18% und einen Top-Modul-Wirkungsgrad von 14%-15% zu realisieren“, so Michael Bauer, Calyxo CTO. Die Calyxo GmbH beschäftigt über 150 Mitarbeiter und betreibt eine 25 MWp Produktionslinie am Standort Bitterfeld/Wolfen-Thalheim, im sogenannten Solar Valley in Sachsen-Anhalt. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der Solar Fields, LLC, Toledo, Ohio, U.S.A., welche die verwendete Technologie ursprünglich entwickelt hat. PM: Jürgen Koch j.koch@kontaktwerk.com Calyxo GmbH Weitere Beiträge:Calzavara setzt EFOY Pro 12000 Duo Brennstoffzelle zur Notstromversorgung von Telekommunikationsstat...TenneT bestätigt seine Position als führender Green-Bond-EmittentDas Bundeskabinett hat heute die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes beschlossen