Werbung BASF-Video: Lebensdauer von Windkraftanlagen erhöhen Produkte Videos Windenergie 2. April 201210. September 2012 Windrad / Foto: HB Windenergie jetzt im Videocast „Wir haben immer Wind, wir haben immer Sonne, warum wollen wir das nicht nutzen?“ Moderne Windkraftanlagen sind eine feste Größe im künftigen Energiemix. Jedoch hinterlassen Winde mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometern pro Stunde und Witterungseinflüsse wie Schnee, Regen, Hitze und UV-Strahlung enorme Spuren an den Anlagen. Intelligente Chemie Um die Lebensdauer der Anlagen zu erhöhen und Windenergie effektiv zu nutzen, unterstützt die BASF die Hersteller der Windkraftanlagen mit intelligenter Chemie: Ob bei der Verwendung von Epoxidharz-Systemen für hoch belastbare, faserverstärkte Bauteile, Beschichtungen für Windflügel, Schäumen zur Innenverstärkung der Rotorblätter, Spezialvergussmörtel und Betonzusatzmittel zur Herstellung hochstabiler Fundamente und Türme sowie Schmiermittel für Getriebegehäuse. Hier finden Sie den Videocast „Dauerläufer am Himmel“ aus der Reihe „Creating Chemistry“. PM: http://www.tvservice.basf.com Um die Lebensdauer der Anlagen zu erhöhen und Windenergie effektiv zu nutzen, unterstützt die BASF die Hersteller der Windkraftanlagen mit intelligenter Chemie: Ob bei der Verwendung von Epoxidharz-Systemen für hoch belastbare, faserverstärkte Bauteile, Beschichtungen für Windflügel, Schäumen zur Innenverstärkung der Rotorblätter, Spezialvergussmörtel und Betonzusatzmittel zur Herstellung hochstabiler Fundamente und Türme sowie Schmiermittel für Getriebegehäuse. Hier finden Sie den Videocast „Dauerläufer am Himmel“ aus der Reihe „Creating Chemistry“ zum kostenlosen Download. Weitere Beiträge:Rund um den Tag des Windes steht die positive Energie des Windes weltweit in Zentrum vieler EventsEine spezielle Einrichtungslösung für die Windkraft TechnikBayWa r.e. plant Kapazitäten für Wind- und Solarprojektentwicklung zu verdreifachen