Werbung JES! Jugend.Energie.Spaß. auf der New Energy Husum 2012 Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 15. Februar 2012 Aktiver Umweltschutz, der Spaß macht Bereits zum vierten Mal sind Jugendliche dazu aufgerufen sich auf der New Energy Husum beim Messestand von JES! (Jugend.Energie.Spaß.) zum Thema erneuerbare Energien zu informieren. Vom 15. – 18. März 2012 werden angemeldete Schulklassen und einzelne Interessierte in organisierten Workshops und geführten Messerundgängen über alternative Energien informiert. Schon jetzt startet unter der Schirmherrschaft der schleswig-holsteinischen Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf der Auftakt zum landesweiten Wettbewerb „JES! Jugend.Energie.Spaß. – In Zukunft nur mit uns“. Foto: Lottmann PR Nach langjährigem Erfolg werden auch in diesem Jahr junge Menschen von 14 bis 22 Jahren aufgerufen Ideen für einen effizienten, umweltfreundlichen und ressourcensparenden Einsatz von erneuerbarer Energien einzureichen. Neben dem Preisgeld in Höhe von 6.000 € wird der Gewinner bei der Realisierung des Projektes durch die JES!-Partner unterstützt. Anmeldungen für die JES!-Workshops und Rundgänge oder einer Teilnahme am Wettbewerb sind ab jetzt unter Tel. 04671 – 6030 125 möglich. New Energy – die Messe, um Jugendlichen einen Einblick in die Erneuerbaren Energien zu bieten Die Messe für alle erneuerbaren Energien auf einen Blick bietet auch in diesem Jahr die geeignete Plattform, um Jugendlichen einen Einblick in die Welt der erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Auf dem Messestand des JES!-Projekts können sich angemeldete Schulklassen oder einzelne Interessierte bei fachlich-organisierten Workshops und geführten Rundgängen auf der Messe über die Zukunft mit erneuerbaren Energien informieren. Die Jugendlichen lernen so verschiedene Technologien und Neuheiten der Branche kennen. Der Start des Jugendwettbewerbs wird von der Umweltministerin Schleswig-Holsteins und Schirmherrin, Dr. Juliane Rumpf, eingeläutet. „Langfristiges Ziel ist es, die Energieversorgung in den Teilmärkten Strom, Wärme und Kraftstoffe ausschließlich durch Erneuerbare Energien sicher zu stellen. Das ist unser Ziel – um es zu erreichen, müssen wir noch einiges tun. Dafür sind alle Generationen gefragt, insbesondere die Jugendlichen von heute“, so die Umweltministerin. Initiator des erfolgreichen Projekts und langjähriger Aussteller auf der New Energy Husum ist das nordfriesische Unternehmen S.A.T. Sonnen- und Alternativtechnik aus Struckum. Gemeinsam mit den Partnern Nord-Ostsee Sparkasse, Stadtwerke Niebüll, Gemeindewerk Leck und den Stadtwerken Bredstedt stellt S.A.T den jährlichen Jugendwettbewerb auf die Beine, und bildet zugleich die Jury des Wettbewerbs. Teilnehmen können Teams die bis spätestens 31. Mai 2012 ein realisierbares Konzept zum effizienten Einsatz erneuerbarer Energien zum Wettbewerb anmelden. Die Konzepte müssen zum gemeinsamen Zweck realisierbar sein. Neben dem Preisgeld winkt als Belohnung auch die Unterstützung durch die JES!-Partner bei der Umsetzung bis zur nächsten New Energy Husum 2013. Orientierungshilfe bietet die Präsentation des Gewinner-Projektes auf der diesjährigen Messe. Die New Energy Husum unterstützt den landesweiten JES!-Wettbewerb als Partner und fördert einmal mehr die zukunftsweisende Verknüpfung zwischen Jugend und erneuerbaren Energien. Anmeldungen zum JES!-Workshop mit Rundgang auf der New Energy Husum 2012 sind erforderlich und bis zum 9. März 2012 möglich. Die Bewerbungen zur Teilnahme am JES!-Jugendwettbewerb sind bis 31. Mai 2012 einzureichen. Anmeldungen telefonisch unter Tel. 04671 – 6030 125 und auf der Homepage www.jes.sh. Ort: Husum Messe und Congress – Haus 3 – JES!-Messestand Datum: 15.-18. März 2012 Anmeldung & Terminvereinbarung: unter 04671 – 6030 125 Weitere Infos auch unter: www.jes.sh Weitere Infos auch unter: www.new-energy.de/ ——- TIPP: Nutzen Sie unsere Angebote, im Windkraft-Journal zur New Energy Husum zu werben! ——- lottmannpr Olivia Wahrbichler Weitere Beiträge:Infrastrukturminister Lewentz lobt Ausbau der Windenergie im HunsrückFraunhofer-Forscher erklären: Warum die Energiepreise immer günstiger werdenErneuerbare Energien haben viele Vorteile - nicht nur für die Umwelt