Verbraucherportal Kassensuche: Erhöhung der Beiträge für die Krankenversicherung ist nur vermeidbar Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung Verschiedenes 20. Oktober 2021 Werbung Sieben-Milliarden-Loch bei gesetzlichen Krankenkassen: Wer zahlt? (WK-intern) - Es fehlen rund sieben Milliarden Euro! Zu diesem Ergebnis kommt der sogenannte Schätzerkreis mit Blick auf die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen – obwohl der Bund bereits einen üppigen Zuschuss von rund 21,5 Milliarden Euro aus Steuergeldern zugesagt hat. Kein Pappenstiel! Wer zahlt jetzt also die Zeche der Pandemie, die Maßnahmen für die Massensterblichkeit? Drohen saftige Beitragserhöhungen für Versicherte und Arbeitgeber? Oder fließen weitere Steuergelder? Gibt es bis Ende Oktober keine Zusage der Kostenübernahme vom Bund, werden die gesetzlichen Krankenkassen mit deutlich höheren Beiträgen für 2022 planen. Diese Debatte droht in den Koalitionsverhandlungen unterzugehen. Gesundheitsminister Jens Spahn zeichnet
All You Need: ARD-Programmdirektion will plötzlich „Ein Angebot für die ganze Bevölkerung schaffen“ Aktuelles Behörden-Mitteilungen Verschiedenes 18. Oktober 2021 Werbung Viele Menschen glauben und sehen nicht mehr dem/das zwangsfinanzierte "öffentlich-rechtliche" Fernsehen der ARD-Anstalten und müssen trotzdem dafür GEZ-Steuer-Zwangsabgaben zahlen (WK-intern) - Nur eine Meinung eines ehemaligen Mitarbeiters finden Sie auf: https://www.kla.tv/20225 Anscheinend will sich die ARD nun ändern PM: C. Strobl: "Die Weichen für ein neues Programm der ARD sind gestellt" Die ARD macht einen weiteren großen Schritt beim digitalen Umbau mit dem übergeordneten Ziel, ihr Profil zu schärfen und damit ein attraktives mediales Angebot für die gesamte Bevölkerung zu schaffen. Im Zentrum der Offensive stehen die ARD Mediathek und die Profilierung des Ersten Deutschen Fernsehens. Alle ARD-Gemeinschaftsangebote sollen so aufgestellt werden, dass sie
Merkel und Malu Dreyer geben Kindern im Ahrtal Hilfezusagen Aktuelles Mitteilungen News allgemein Videos 14. Oktober 2021 Werbung „Frau Dreyer, Frau Merkel, kümmern Sie sich JETZT um die Flutgebiete!“ | Julian Reichelt (WK-news) - Es waren Bilder der Hoffnung: Die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer (60, SPD) besuchte am 18. Juli den von der Jahrhundertflut völlig zerstörten Ort Schuld. An ihrer Seite: Kanzlerin Angela Merkel (67, CDU). Dreyer versprach einen „Kraftakt auf lange, lange Zeit“. Und etwas später sagte die SPD-Politikerin den Betroffenen: „Wir stehen als Land an Ihrer Seite und unterstützen als rheinland-pfälzische Familie gemeinsam.“ Die Versprechen waren nichts als leere Worte! Denn in den von der Flut zerstörten Gebieten fehlt es noch an so gut wie allem! „Frau Dreyer,
EU-Strafe von € 28 bis 36 Mio weil Umgehung des DSGVO nicht transparent genug Aktuelles Behörden-Mitteilungen Mitteilungen News allgemein Verschiedenes 13. Oktober 2021 Werbung Irische Datenschutzbehörde gibt Facebooks "DSGVO-Umgehung" grünes Licht. (WK-intern) - Schrems: "Entscheidung untergräbt Kernelement der DSGVO" Die irische Datenschutzbehörde (DPC) legte den anderen europäischen Datenschutzbehörden einen "Entscheidungsentwurf" (PDF) bezüglich des juristischen Tricks vor, mit dem Facebook die DSGVO umgeht. Heute veröffentlichte noyb die entsprechenden Dokumente. Nach Ansicht der irischen DPC kann Facebook die Einwilligung zur Datenverarbeitung einfach in einen "Vertrag" verschieben, wodurch die Vorraussetzung der DSGVO für eine "Einwilligung" nicht mehr gelten würden. Da Facebook diesen juristischen Winkelzug nicht ausreichend transparent gemacht habe, schlägt die Behörde eine Strafe in Höhe von 28 bis 36 Mio. € vor. Video-Erklärung (zur freien Nutzung) zur Entscheidung. noyb-Beschwerde vom
Ein Apell von Wilhelm an uns Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verschiedenes 12. Oktober 2021 Werbung Ein Apell von Wilhelm an uns. Lasst gerne ein Abo da :D und einen Daumen nach oben wäre auch super. Vielen Dank an alle. Es ist alles Kostenlos. Wie wäre es, wenn wir zusammen über 1000 abos zusammen bekommen? Dann könnten wir anfangen Spenden zu sammeln über YouTube :D Lasst die Challenge beginnen. Macht mit ! 152 Abonnenten noch meine lieben. weiter so. ihr seid der Knaller. Um mehr Menschen zu erreichen, möchte ich euch die Videos von Wilhelm Hartmann zeigen. Für die, die kein Facebook haben. Ganz im Sinne von Wilhelm Hartmann, werde ich das Geld spenden was mit Videos eingenommen wird. Ich möchte daran
Seit mehr als sechs Wochen sind Kräfte der ESWE Versorgung in den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz im Einsatz Aktuelles Mitteilungen Ökologie Technik Verschiedenes 7. Oktober 2021 Werbung Oberbürgermeister dankt ESWE-Mitarbeitern (WK-intern) - Nach ihrer Rückkehr bekamen die Ahr-Helfer der ESWE jetzt Besuch von ihrem Aufsichtsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Der dankte ihnen für ihren solidarischen Einsatz im benachbarten Bundesland: „Mit Ihrem Engagement haben Sie und ESWE Eindruck hinterlassen – auch bei mir.“ Seit dem 23. August helfen Mitarbeiter des Wiesbadener Energiedienstleisters im rheinland-pfälzischen Hochwassergebiet dabei, Versorgungsleitungen wieder herzustellen. „In Bad Neuenahr wurden wir in den Stadtteilen Ahrweiler, Bachem, und Walporzheim eingesetzt“, erzählt Sascha Trübenbach. Der Meister leitet das ESWE-Team im schwer getroffenen Gebiet. Von montags bis freitags ist das täglich von 7 bis 17 Uhr im Einsatz – mit großem Erfolg:
Weltweiter Totalausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram und die Folgen Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung Verschiedenes 5. Oktober 2021 Werbung #facebookDOWN in Zahlen (WK-intern) - Nach dem weltweiten Totalausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram laufen die Plattformen wieder wie gewohnt. Sechs Stunden waren drei der meist genutzten sozialen Netzwerke der Welt offline. Grund soll ein Fehler bei der Neukonfiguration von Routern gewesen sein, wie Facebook mitteilte. Normalerweise laufen die Plattformen 24/7 und rund um den Globus auf Hochtouren. Eine Recherche der Berliner Kreativagentur ABCD Agency zeigt, die sechsstündige, unfreiwillige Pause hatte statistisch gesehen zur Folge, dass... 25 Milliarden WhatsApp Nachrichten und 54 Millionen Facebook-Messages nicht gesendet wurden 3,75 Milliarden Minuten weniger über WhatsApp telefoniert wurde 125 Millionen Instagram Stories nicht gepostet werden konnten 3,6 Milliarden Minuten für
bofrost* organisiert kunterbuntes Fest für Kinder und Familien im Ahrtal Aktuelles News allgemein Veranstaltungen Verschiedenes 5. Oktober 2021 Werbung Nach der Flutkatastrophe beschert bofrost* Dernauer Familien eine gemeinsame Auszeit (WK-intern) - In schwierigen Zeiten sind unbeschwerte Momente mit der ganzen Familie ein besonders wertvolles Gut. Gerade im rheinland-pfälzischen Ahrtal sind diese Familienmomente in den letzten Wochen und Monaten aufgrund der Folgen der Hochwasser-Katastrophe deutlich zu kurz gekommen. Um den Kindern aus der Region und ihren Eltern etwas Gutes zu tun, hat bofrost* ein Familienfest in der Schreinerei Rönnefarth organisiert. Spiel, Spaß, einen unsichtbaren Hund sowie eine Dompteurnummer für die Kinder hatte Clown Zopp im Gepäck. Für echtes Konzert-Feeling für Groß und Klein haben Joely & Oliver gesorgt. Besonderer Anziehungspunkt für die Kinder
Unternehmen krisensicher aufstellen, für kommende Krisenszenarien gewappnet zu sein Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 4. Oktober 2021 Werbung Unternehmen sind heutzutage mit zahlreichen Risiken konfrontiert. (WK-intern) - Nicht zuletzt die Pandemie hat gezeigt, wie Krisen Firmen existenziell bedrohen können. Mit dem Tool FReE des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI, erhalten Unternehmen ein Werkzeug, mit dem sie ihre Resilienz berechnen können, um für kommende Krisenszenarien gewappnet zu sein. Unsere Welt ist hoch komplex und störanfällig: Naturkatastrophen, Cyberattacken, Stromausfälle, Terrorangriffe, Pandemien und andere Krisenszenarien können die Existenz von Unternehmen gefährden. Wie anfällig die deutsche Wirtschaft hierzulande ist, hat die Coronapandemie, das Coronamassensterben, gezeigt: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist sie 2020 nach zehn Jahren des Wachstums in eine tiefe Rezession geraten, insbesondere im
Videobild: Die neue SPD-Fraktion des Bundestags, nur eines trägt noch Maske Aktuelles Mitteilungen Ökologie 30. September 2021 Werbung Mützenich zum Vorsitzend*innen wiedergewählt (WK-intern) - Das Pressesprecher*innen der SPD-Bundestagsfraktion Ali von Wangenheim teilt mit: „Das Mützenich ist heute mit großer Mehrheit als Vorsitzend*innen der SPD-Fraktion im Bundestag wiedergewählt worden. In geheimer Wahl erhielt es von 204 abgegebenen gültigen Stimmen 198 Ja-Stimmen – das sind 97 Prozent. 4 Abgeordnet*innen stimmten mit Nein. 2 Abgeordnet*innen haben sich enthalten." PM: SPD-Bundestagsfraktion / Platz der Republik 1 / 11011 Berlin Video: Carsten Jahn - TEAM HEIMAT
BILD berichtet aus den Flutgebieten Aktuelles News allgemein Ökologie Verschiedenes 29. September 202129. September 2021 Werbung NDR-Medienmagazin „Zapp“ wütet gegen Flut-Reportagen von BILD | Kommentar Julian Reichelt Das NDR-Medienmagazin „Zapp“ packt laut Eigenwerbung „heiße Eisen“ an – und scheint bei den Öffentlich-Rechtlichen neuerdings für die Diffamierung von kritischem Journalismus zuständig zu sein. Das Thema eines für diese Woche geplanten Beitrags: die Folgen des Jahrhundert-Hochwassers im Ahrtal und die Rolle von investigativer und ortsnaher Berichterstattung zu einer der größten Katastrophen der Nachkriegszeit durch BILD. Für „Zapp“ offenbar keineswegs eine außergewöhnliche Leistung, sondern ein politisches Problem. In einer Anfrage an den Verlag ließ das NDR-Magazin keinen Zweifel an der Stoßrichtung des TV-Beitrags. Eine Redakteurin („Wir waren im Ahrtal unterwegs“) zitiert dort
Noch immer eine Katastrophe in Stollberg, Markus Wipperfürth berichtet Aktuelles Mitteilungen Verschiedenes 24. September 202124. September 2021 Werbung Ein Beitrag: Lieber Herr Wipperfürth, vielen Dank für Ihr neues Video. Ich bin verzweifelt: Eine verlorene Region, wo die Menschen am Ende sind. Welche Partei will Regierungsverantwortung übernehmen? Nicht mal ein DIXI-Klo, geschweige denn ein Aufstellort für Übernachtung für Helfer wurde bereit gestellt. Wen könnte ich wählen, wenn ich in Not wäre? Videobild: Spenden-Flutopfer