Videobild: Die neue SPD-Fraktion des Bundestags, nur eines trägt noch Maske Aktuelles Mitteilungen Ökologie 30. September 2021 Werbung Mützenich zum Vorsitzend*innen wiedergewählt (WK-intern) - Das Pressesprecher*innen der SPD-Bundestagsfraktion Ali von Wangenheim teilt mit: „Das Mützenich ist heute mit großer Mehrheit als Vorsitzend*innen der SPD-Fraktion im Bundestag wiedergewählt worden. In geheimer Wahl erhielt es von 204 abgegebenen gültigen Stimmen 198 Ja-Stimmen – das sind 97 Prozent. 4 Abgeordnet*innen stimmten mit Nein. 2 Abgeordnet*innen haben sich enthalten." PM: SPD-Bundestagsfraktion / Platz der Republik 1 / 11011 Berlin Video: Carsten Jahn - TEAM HEIMAT
BILD berichtet aus den Flutgebieten Aktuelles News allgemein Ökologie Verschiedenes 29. September 202129. September 2021 Werbung NDR-Medienmagazin „Zapp“ wütet gegen Flut-Reportagen von BILD | Kommentar Julian Reichelt Das NDR-Medienmagazin „Zapp“ packt laut Eigenwerbung „heiße Eisen“ an – und scheint bei den Öffentlich-Rechtlichen neuerdings für die Diffamierung von kritischem Journalismus zuständig zu sein. Das Thema eines für diese Woche geplanten Beitrags: die Folgen des Jahrhundert-Hochwassers im Ahrtal und die Rolle von investigativer und ortsnaher Berichterstattung zu einer der größten Katastrophen der Nachkriegszeit durch BILD. Für „Zapp“ offenbar keineswegs eine außergewöhnliche Leistung, sondern ein politisches Problem. In einer Anfrage an den Verlag ließ das NDR-Magazin keinen Zweifel an der Stoßrichtung des TV-Beitrags. Eine Redakteurin („Wir waren im Ahrtal unterwegs“) zitiert dort
Noch immer eine Katastrophe in Stollberg, Markus Wipperfürth berichtet Aktuelles Mitteilungen Verschiedenes 24. September 202124. September 2021 Werbung  Ein Beitrag: Lieber Herr Wipperfürth, vielen Dank für Ihr neues Video. Ich bin verzweifelt: Eine verlorene Region, wo die Menschen am Ende sind. Welche Partei will Regierungsverantwortung übernehmen? Nicht mal ein DIXI-Klo, geschweige denn ein Aufstellort für Übernachtung für Helfer wurde bereit gestellt. Wen könnte ich wählen, wenn ich in Not wäre? Videobild: Spenden-Flutopfer
Neuer Beitrag von der Flut im Ahrtal Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verschiedenes Videos 22. September 202122. September 2021 Werbung Ahrtal - Tag 56: Hausrat und Wahnsinns Bäume wurden hier angeschwemmt  Ein Kommentar: Lieber Herr Wipperfürth, Sie machen nicht nur eine wertvolle Arbeit vor Ort, Sie geben ein unschätzbares Beispiel für ein ganzes Volk, was nicht auf Politiker angewiesen ist. Ein Volk, dem über Steuern und Abgaben alles genommen wird und nur ein kümmerlicher Rest zum Leben bleibt. Ein Volk von Jägern und Sammlern, die aufstehen und gelebte Nächstenliebe mitbringen, die sie gesammelt bei sich im Haus, in der Firma haben. Die machen das alles ohne Geld dafür zu verlangen, sie geben und schenken, ja sie feiern ihre eigene sinnvolle Tätigkeit,
Die Zeit drängt bei den Überflutungsopfern Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verschiedenes 20. September 2021 Werbung Ahrtal - Tag 52: Unglaublich viel Schwemmgut  Beitrag: Der Landwirt hat völlig Recht, aber die Behörden bauen immer mehr Hürden ein ! Mfg Michael, Hamburg Videobild: Spenden-Flutopfer
Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise August 2021: +12,0 % gegenüber August 2020 Aktuelles Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 20. September 2021 Werbung Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2021 +1,5 % zum Vormonat +12,0 % zum Vorjahresmonat (WK-intern) - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2021 um 12,0 % höher als im August 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Dezember 1974 (+12,4 %), als die Preise im Zusammenhang mit der ersten Ölkrise stark gestiegen waren. Im Juli 2021 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei 10,4 % und im Juni 2021 bei 8,5 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die gewerblichen Erzeugerpreise um 1,5 %. Hauptverantwortlich für den Anstieg der gewerblichen Erzeugerpreise gegenüber August 2020 war die
Ein einzelner Helfer aus Dänemark erklärt was den Flutopfern den Flutopfern u.a. helfen kann Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verschiedenes 19. September 2021 Werbung Ahrtal - Tag 52: Der Mann aus Dänemark, ein Wiedersehen nach Wochen Zuschauer-Beitrag: Mange hilsner fra Flensborg. Gruß an den Dänen aus Flensburg Videobild: Spenden-Flutopfer
BILD: Flut-Bilanz ist ein Schlag in das Gesicht aller Bürger Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung Verschiedenes 18. September 202118. September 2021 Werbung Die erste Flut-Bilanz der Regierung.  (WK-news) - Sie ist da: Die erste Flut-Bilanz der Regierung. Die aufgelisteten Schäden sind erschreckend. Die #Todesopfer, die die #Katastrophe gefordert hat, lösen Trauer aus. Aber über Fehler in der Politik wird nicht gesprochen. Es ist die erste große Bilanz nach der verheerenden Flutkatastrophe! Heute legen das Bundesinnen- und das Bundesfinanzministerium den Abgeordneten des Bundestags ihre gemeinsam erstellte erste Flutbilanz vor. Es handele sich um eine Zwischenbilanz, heißt es in dem Schreiben. Unterm Strich heißt es in dem Bericht: „Das System des Bevölkerungsschutzes mit der klaren kommunalen Verantwortung und der aufwachsenden Unterstützung durch Landkreise, Länder und
Ahrtal – Tag 59: Zusammenfassung vom 11.09.2021 Teil 1 von 2 Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung Verschiedenes 16. September 202116. September 2021 Werbung Mit dem Hubschrauber im Ahrtal Videobild: Spenden-Flutopfer
Es ist nichts in den Nachrichten Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung Videos 13. September 2021 Werbung Ahrtal - Tag 56: Zusammenfassung vom 08.09.2021 Videobild: Spenden-Flutopfer
Die vergessenen Flutopfer. Schicksale nach der Katastrophe | Akte | SAT.1 Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verschiedenes 12. September 2021 Werbung Mehrere Wochen nach der Flut war das akte-Team vor Ort, um eine Momentaufnahme zu zeigen. Die Aufräumarbeiten gehen mühsam weiter und eine große Enttäuschung über fehlende Warnungen zum Zeitpunkt der Flut macht sich breit. Freiwillige Helfer sind vor Ort und versuchen Herr über den gefährlichen und immer härtenden Matsch zu werden.  Investigativ, mutig, emotional: "akte." erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet "akte." von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen Service-Filmen. Videobild: Die vergessenen Flutopfer. Schicksale nach der Katastrophe | Akte | SAT.1
Das Thema Gerechtigkeit und Menschenrechte haben sie von Anfang an nicht ernst genug genommen Aktuelles Behörden-Mitteilungen Verschiedenes 10. September 202110. September 2021 Werbung „Es bricht mir das Herz“ (WK-intern) - Die Vorsitzende der Unabhängigen Menschenrechtskommission Afghanistans (AIHRC), Shaharzad Akbar, im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag 13. September 2021) - bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung - Die Vorsitzende der Unabhängigen Menschenrechtskommission Afghanistans (AIHRC), Shaharzad Akbar, wirft der internationalen Gemeinschaft schwere Versäumnisse in Afghanistan vor. „Das Thema Gerechtigkeit und Menschenrechte haben sie von Anfang an nicht ernst genug genommen“, sagte sie im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag der Themenausgabe „Afghanistan“: 13. September 2021). „Sie haben Menschen unterstützt, die in Gräueltaten verwickelt waren,