Städte brauchen jetzt einen Masterplan Hitzeschutz Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung 2. Juni 202510. Juni 2025 Werbung Deutsche Umwelthilfe zum Hitzeaktionstag: "Städte brauchen jetzt einen Masterplan Hitzeschutz" (WK-intern) - Als Teil des bundesweiten "Hitzeaktionstags" am Mittwoch, den 4. Juni, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mehr Hitzeschutz in Deutschland - insbesondere in Städten. Dazu Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH: "Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Menschen an den Folgen extremer Hitze - eine Zahl, die mit der fortschreitenden Klimakrise immer weiter ansteigt. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, chronisch Kranke und Menschen ohne festen Wohnsitz. Trotz dieser alarmierenden Entwicklung fehlen in vielen Städten wirksame Schutzmaßnahmen. Die bestehenden Hitzeaktionspläne auf kommunaler und nationaler Ebene beschränken sich im Wesentlichen auf Sensibilisierung und Verhaltenstipps.
Spenden-EKLAT bei Deutscher Umwelthilfe! Aktuelles Ökologie Verbraucherberatung 5. März 2024 Werbung Bereits neulich gab es den spannenden Bericht über die DUH, dass sie einem Gas-Verband 2,1 Millionen Euro für eine Lobby-Kampagne angeboten hat. (WK-intern) - Nun möchte sie gänzlich über 1,5 Millionen Euro Spenden schweigen! von Wegen Transparenz! DUH / Deutsche Umwelthilfe, klingt nach einer bundeseigenen Einrichtung, sie ist aber ein Verein, und dabei ist sie nicht mehr als ein Kaninchenzüchterverein oder Kegelverein. Weil aber der grüne vorzeige Politiker Jürgen Trittin diesen Verein als Abmahnverein ins "Leben" gerufen hat, ist dieser Verein ein sogenannter "gemeinnütziger Verein". Damit hat er ein Klagerecht und kann die eingeklagten Schadenssummen in seinen Verein leiten, wo das Geld ohne Einzelnachweis
Hilfe für Flutopfer Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 5. Januar 20225. Januar 2022 Werbung Stiftung Technisches Hilfswerk spendet 600 Heizungen an Bewohner und Bewohnerinnen in Flutgebieten in NRW und Rheinland-Pfalz (WK-intern) - Heizungsversorgung für Flutopfer im Winter sichergestellt. Zukunftsfähige Investition dank moderner Heizpaneele der NANOO GmbH. Die Stiftung Technisches Hilfswerk spendet im Rahmen der Fluthilfe energieeffiziente Heizungen der NANOO GmbH an Bewohner/innen in den Flutgebieten von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Dadurch kann die Heizungsversorgung für 600 Menschen im Winter sichergestellt werden. Tief Bernd – eine Jahrhundertkatastrophe Das Tiefdruckgebiet Bernd hat im Sommer extreme Schäden verursacht und viele Menschen um sämtliches Hab und Gut gebracht. Die überwältigende Spenden- und Hilfsbereitschaft zugunsten der Flutopfer und der THW-Einsatzkräfte erreichte auch die Stiftung
Zwei dreistündige Live-Sendungen aus dem Flutgebiet Ahrtal Aktuelles Mitteilungen News allgemein Ökologie Verschiedenes 25. November 2021 Werbung Sondersendungen: SWR3 live aus dem Ahrtal (WK-intern) - Zwei dreistündige Live-Sendungen aus dem Flutgebiet / am Do., 25.11.2021 berichtet SWR3 über die aktuelle Situation und die täglichen Herausforderungen der Menschen nach der Katastrophe Mitte Juli erlebten die Menschen im Ahrtal eine Flutkatastrophe, die ihren Alltag noch lange prägen wird Menschen verloren ihr Zuhause oder gar ihr Leben. Welches Ausmaß die Flut mit sich bringt, ist für viele Außenstehende bis heute kaum vorstellbar: fehlende Infrastruktur, kein Strom, unzureichende Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs und viele weitere Probleme. Während einige Schäden bereits behoben werden konnten, gibt es an anderen Stellen weiterhin viel zu tun.
Ein Apell von Wilhelm an uns Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verschiedenes 12. Oktober 2021 Werbung Ein Apell von Wilhelm an uns. Lasst gerne ein Abo da :D und einen Daumen nach oben wäre auch super. Vielen Dank an alle. Es ist alles Kostenlos. Wie wäre es, wenn wir zusammen über 1000 abos zusammen bekommen? Dann könnten wir anfangen Spenden zu sammeln über YouTube :D Lasst die Challenge beginnen. Macht mit ! 152 Abonnenten noch meine lieben. weiter so. ihr seid der Knaller. Um mehr Menschen zu erreichen, möchte ich euch die Videos von Wilhelm Hartmann zeigen. Für die, die kein Facebook haben. Ganz im Sinne von Wilhelm Hartmann, werde ich das Geld spenden was mit Videos eingenommen wird. Ich möchte daran
Ein einzelner Helfer aus Dänemark erklärt was den Flutopfern den Flutopfern u.a. helfen kann Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verschiedenes 19. September 2021 Werbung Ahrtal - Tag 52: Der Mann aus Dänemark, ein Wiedersehen nach Wochen Zuschauer-Beitrag: Mange hilsner fra Flensborg. Gruß an den Dänen aus Flensburg Videobild: Spenden-Flutopfer
NATURSTROM unterstützt Flutopfer mit Spenden, Gutschriften und einem Wärmeprojekt vor Ort Aktuelles Mitteilungen Ökologie Verschiedenes 4. August 2021 Werbung Der Öko-Energieversorger NATURSTROM unterstützt die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen auf mehreren Wegen. (WK-intern) - Gemeinsam haben Unternehmen und Belegschaft eine Summe von knapp 37.000 Euro gesammelt, die an das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ gespendet wurde. Geschädigte Kund:innen des Unternehmens in den überfluteten Regionen bekommen zudem unbürokratisch eine Gutschrift auf ihre Energierechnung, um entstehende finanzielle Belastungen, etwa durch Heiz- und Trockengeräte, abzumildern. In der Eifelstadt Neuerburg organisiert und finanziert NATURSTROM darüber hinaus den Anschluss der Feuerwehrstation an das eigene Nahwärmenetz, um so eine zerstörte Heizungsanlage schnell und klimafreundlich zu ersetzen. „Die Flutkatastrophe hat uns erschüttert. Deshalb haben wir rasch entschieden, die Betroffenen auch als
Gymnasium will Spenden-Rekord auf „Wiesbaden Crowd“ Mitteilungen Veranstaltungen 15. Dezember 2020 Werbung Seit 90 Jahren ist ESWE Versorgung direkter Partner der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. (WK-intern) - Mit der „Wiesbaden Crowd“ ist diese Partnerschaft für regionale Vereine und Institutionen noch leichter nutzbar. Aktuell . Die Elly-Heuss-Schule hatte im letzten Jahr mit der Laufveranstaltung „Ellys Sponsorenmeile“ im Kurpark ein großartiges Spendenergebnis erzielt. Aufgrund der Coronapandemie musste die Veranstaltung jetzt komplett abgesagt werden. Doch die Schulgemeinschaft gibt nicht auf und verlegt ihre Meile komplett auf die ESWE-Förderplattform „Wiesbaden Crowd“. Das ambitionierte Rekord-Ziel: 20.000 Euro. So viel wurde über die Internet-Fördergemeinschaft noch nie eingesammelt. Zwei Drittel der Summe werden in ausgewählte Schülervorschläge zur Verbesserung der Schule investiert,
Koehler Renewable Energy unterstützt gemeinnützige Projekte mit den Erlösen aus Wind-Fond Finanzierungen Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juni 2020 Werbung Die KRE leistet in der Corona-Krise einen sozialen Beitrag. Community Fund der Edintore Wind Farm in Schottland unterstützt gemeinsam mit dem Joint Venture Partner Vento Ludens lokale gemeinnützige Gruppen, die sich für durch die Corona-Pandemie betroffene Menschen einsetzen. (WK-intern) - „Es sind Zeiten wie diese, die zeigen, wie Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen“, sagt Nicolas Christoph, Prokurist der Koehler Renewable Energy (KRE) und Geschäftsführer der Edintore Windfarm Ltd. Bei einem Unternehmen, das die erneuerbaren Energien bereits im Namen trägt, scheint es offenkundig, wie es sich um die Gesellschaft kümmert – nämlich mit sauberer Energie. Allerdings leistet die KRE in der Corona-Krise auch einen sozialen
E.ON Kuschel-Studie 2014: schlägt den Deutschen das Geldsparen vor, nicht in Luxemburg sondern in Kuscheln Mitteilungen 12. November 201411. November 2014 Werbung Mit Kuscheln Geld sparen - Die Top 3 Energiespar-Tipps (WK-intern) - Deutschland ist eine Kuschel-Nation. Hierzulande kuscheln rund 70 Prozent mindestens einmal pro Woche – der Großteil sogar täglich. Doch dass menschliche Wärme auch Geld spart, wissen die wenigsten. Kuscheln steht für die Deutschen ganzjährig hoch im Kurs. Gekuschelt wird nicht nur mit dem Partner, den Kindern oder einem Freund, sondern auch mit dem Haustier und in wenigen Fällen sogar mit dem Stofftier. Das ergab eine aktuelle Befragung von rund 2.000 Deutschen durch TNS Emnid im Rahmen der repräsentativen E.ON Kuschel-Studie 2014. Ein geheiztes und helles Zuhause ist für viele Deutsche eine wichtige