Werbung Windkraftspezialisten erzeugen für Berliner Energieversorger GASAG Ökostrom Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels GASAG setzt mit Energiequelle auf Windstrom (WK-intern) – Zossener Windkraftspezialisten errichten ersten Windpark für den Berliner Energieversorger Die GASAG AG will ihre Kunden nicht nur mit Ökostrom versorgen, sondern ihn zunehmend auch selber erzeugen. Der Berliner Energieversorger hat sich mit der Energiequelle GmbH über die Übernahme von drei Windenergieanlagen geeinigt, die die Zossener Windkraftspezialisten nahe des Ortsteils Wahlsdorf der Stadt Dahme/Mark (Brandenburg) schlüsselfertig errichtet haben. Die drei Anlagen des Typs GE 2,5 – 120 haben einen Rotordurchmesser von 120 m und eine Nabenhöhe von 139m. Mit einer Gesamtleistung von 7,5 MW werden künftig jährlich 21,5 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugt, dies entspricht dem Jahresverbrauch von 6.000 Drei-Personen- Haushalten. Mit ihrem Einstieg in die Windstromerzeugung verdoppelt der traditionsreiche Berliner Energieversorger auf einen Schlag seine bisherige Ökostrommenge, die bislang mittels Biogasanlagen und Photovoltaikanlagen erzeugt wurde. Michael Raschemann, Geschäftsführer der Energiequelle GmbH: „Wir werten es als einen großen Erfolg, dass jetzt auch ein solch namhafter Berliner Energieversorger auf die preiswerte und klimafreundliche Windkraft setzt. Natürlich sind wir auch stolz, wenn wir dazu beitragen können, dass die Stromversorgung in der Bundeshauptstadt wieder ein wenig grüner wird.“ Die GASAG und ihre Tochterunternehmen zählen rund 700.000 Privat- und Gewerbekunden in der Region Berlin-Brandenburg. Das Traditionsunternehmen hat sich gegenüber dem Land Berlin verpflichtet, seinen jährlichen CO2-Ausstoß bis 2020 um zwei Millionen Tonnen zu verringern. Über die Energiequelle GmbH Die Energiequelle GmbH besteht seit 1997. Mit seinen rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Bremen, Kallinchen (Brandenburg), Penzing (Bayern), und Rennes (Bretagne) ist das Unternehmen im ganzen Spektrum der Erneuerbaren Energien an Land zu Hause. Bis heute hat die Firma Anlagen mit einer Gesamtkapazität von etwa 1.300 MW sowie Umspannwerke mit rund 1.600 MVA schlüsselfertig errichtet. Im Bereich der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von regenerativen Kraftwerken und Umspannwerken gehört die Energiequelle GmbH zu den bundesweit leistungsstärksten Unternehmen: Derzeit werden über 1.250 MW Leistung betreut, davon rund 160 MW im Ausland. Neben vielen Vorhaben in Deutschland hat die Gesellschaft in den letzten Jahren zahlreiche Projekte in Spanien, Italien und Frankreich umgesetzt. Im Energieautarken Dorf Feldheim (Brandenburg) hat die Energiequelle gemeinsam mit der Enercon GmbH einen 10 MW-Batteriespeicher zur Bereitstellung von Primärregelleistung realisiert. PM: Energiequelle GmbH Pressebild/ Fotograf: Rolf Schulten Weitere Beiträge:Elicio und BayWa r.e. gewinnen Ausschreibung für schwimmenden Offshore-WindparkRoboter von Aerones reduziert Risiken und Kosten bei Inspektion, Wartung und Reparatur von Windkraft...Windenergieprojektierer wpd baut Windpark-Projekte in Finnland