Werbung


SolarSuperState-Rangfolge 2015 Solar top 3 Europa, Asien, Amerika und Afrika

SolarSuperState-Rangfolge 2015 / Pressebild: SolarSuperState Association Zurich
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
SolarSuperState-Rangfolge 2015 / Pressebild: SolarSuperState Association Zurich
SolarSuperState-Rangfolge 2015 / Pressebild: SolarSuperState Association Zurich

Hinsichtlich der kumulierten installierten Leistung Photovoltaik pro Bevölkerung sind die besten 3 europäischen Staaten Liechtenstein, Deutschland und Italien auch die 3 besten weltweit.

(WK-intern) – Liechtenstein und Deutschland erreichen bereits etwa 500 Watt pro Kopf.

Die Top 3 Staaten auf dem Kontinent Asien (einschließlich Pazifik und australischer Kontinent) sind Japan, Australien und Israel. Japan und Australien haben circa 200 Watt pro Kopf Photovoltaik-Leistung installiert.

Die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und den Bahamas sind die Top-3-Staaten in Amerika. USA und Kanada haben rund 60 Watt pro Kopf Photovoltaik installiert. Die besten 3 afrikanischen Staaten sind die Kapverden, Südafrika und Mauritius. Kap Verde und Südafrika erreichen circa 20 Watt pro Kopf Leistung. Der beste afrikanische Staat Kap Verde schafft nur den Weltrang 39.

Solar top 3 Europa Liechtenstein Deutschland Italien
Solar top 3 Asien Japan Australien Israel
Solar top 3 Amerika USA Canada Bahamas
Solar top 3 Afrika Cape Verde South Africa Mauritius

SolarSuperState-Association-Vorstandsmitglied Brigitte Schmidt weist darauf hin: „In den meisten Staaten Europas (einschließlich Deutschlands) wird aktuell der Zubau der Photovoltaik politisch gebremst. Die heutige Photovoltaik-Leistung je Bevölkerung von Deutschland und Liechtenstein kann durch nur zwei 250-Watt-Photovoltaik-Module pro Einwohner erreicht werden. Dieses Niveau inklusive lokalem Batteriespeicher wäre bereits ausreichend für mehr als 100 % erneuerbare Sonnen-Stromerzeugung im Vergleich zum heutigen Verbrauch in vielen Ländern in Asien, Amerika und Afrika (wie Kap Verde). In vielen Ländern mit geringem Stromverbrauch könnten dies mit gezielter Aktivierung lokaler Akteure innerhalb von etwa 2 Jahren  möglich sein – auch in Anbetracht, dass in der Vergangenheit multidekadischen Photovoltaik-Zubau-Prognosen oft von der Wirklichkeit überholt wurden.“

Die SolarSuperState Association ist die globale Stimme für Menschen und Organisationen, die von der schnellen Marktvergrösserung für dezentrale Erneuerbare-Energie- Technologien einen Vorteil haben können. Die SolarSuperState Association beobachtet  alle Staaten durch die SolarSuperState-Rangfolge, vergibt den jährlichen SolarSuperState Prize, und fordert von allen Staaten 100 % inländische erneuerbare Stromerzeugung im Vergleich zum Verbrauch innerhalb von 5 Jahren.

PM: SolarSuperState Association Zurich








Top