Werbung


SolarWorld AG verzeichnet kräftiges Wachstum und hohe Verluste

Die SolarWorld e-One ist das erste seriennahe Solar-Elektro-Flugzeug. Die Energie für den Elektroantrieb kommt von den kristallinen SolarWorld Solarzellen auf den Flügeln und aus einer Li-Ionen Batterie. Konstruiert wurde die SolarWorld e-One von PC-Aero in Kooperation mit SolarWorld. Die SolarWorld e-One ermöglicht Solar-Elektrisches fliegen ohne Emission von CO² und Lärm und legt so den Grundstein für eine neue Ära in der Luftfahrt.

Die SolarWorld e-One ist das erste seriennahe Solar-Elektro-Flugzeug. Die Energie für den Elektroantrieb kommt von den kristallinen SolarWorld Solarzellen auf den Flügeln und aus einer Li-Ionen Batterie. Konstruiert wurde die SolarWorld e-One von PC-Aero in Kooperation mit SolarWorld. Die SolarWorld e-One ermöglicht Solar-Elektrisches fliegen ohne Emission von CO² und Lärm und legt so den Grundstein für eine neue Ära in der Luftfahrt.

SolarWorld AG veröffentlicht Finanzbericht für die ersten drei Quartale 2015

(WK-intern) – Die SolarWorld AG zeigt in ihrem heute veröffentlichten Konzern-Zwischenbericht eine gute Entwicklung ihres Geschäfts in den ersten drei Quartalen 2015 auf und bestätigt die vorläufig gemeldeten Zahlen.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2015 verzeichnete SolarWorld ein kräftiges Wachstum der konzernweiten Absatzmenge (+25 Prozent auf 784 MW) und des Konzernumsatzes (+30 Prozent auf 532 Mio. €).

Solarauto „SolarWorld GT“ umrundet erstmals die Welt
Solarauto „SolarWorld GT“ umrundet
erstmals die Welt

Für das Gesamtjahr 2015 erwartet SolarWorld, die prognostizierte Absatzmenge von einem Gigawatt und den prognostizierten Konzernumsatz von 700 Mio. € zu übertreffen.

Für den September 2015 erreichte SolarWorld außerdem erstmals wieder ein positives operatives Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) auf Gesamtkonzernebene. Die SolarWorld strebt an, auch im 4. Quartal 2015 ein positives EBIT zu erreichen. Insgesamt verbesserte sich das EBIT in den ersten drei Quartalen 2015 auf –18 (Q1-Q3 2014 bereinigt um Sondereffekte: –29) Mio. €. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) steigerte sich in diesem Zeitraum auf 15 (Q1-Q3 2014 bereinigt um Sondereffekte: 1,5) Mio. €.

Konzern-Zwischenbericht der SolarWorld AG zu den ersten drei Quartalen 2015

Geraldine Chaplin übernimmt Patenschaft für Solar2World Projekt in Peru
Geraldine Chaplin übernimmt Patenschaft für Solar2World Projekt in Peru

SolarWorld REAL VALUE: Die SolarWorld AG produziert und vertreibt Hightech-Solarstromlösungen und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 3.700 Menschen und fertigt in Freiberg und Arnstadt (Deutschland) sowie in Hillsboro (USA). Vom Rohstoff Silizium, über Solarwafer und -zellen bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld beliefert ihre Kunden in aller Welt über ein internationales Vertriebsnetz mit Standorten in Europa, den USA, Singapur und Südafrika. Das Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards an seinen Standorten in aller Welt und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. SolarWorld wurde 1998 gegründet und ist seit 1999 börsennotiert. Mehr Informationen unter www.solarworld.de

PM: Solarworld

siehe auch: https://www.windkraft-journal.de/2015/11/05/aktie-von-solarworld-bricht-als-naechstes-deutsches-unternehmen-durch-us-gericht-komplett-ein/74054 (Solarworld-Aktie bricht um 60 Prozent ein)








Top