SolarWorld AG schließt Partnerschaft zur Lithium-Förderung im Erzgebirge Solarenergie 22. Februar 2017 Werbung Bacanora Minerals Ltd. steigt mit 50 Prozent in Lithium-Projekt der SolarWorld ein (WK-intern) - Das von SolarWorld initiierte Lithium-Projekt im Osterzgebirge kommt voran. Der Solarstromkonzern wird einen Anteil von 50 Prozent an seinem Projekt in Altenberg-Zinnwald an das Unternehmen Bacanora Minerals Ltd. veräußern. Das zukünftige Joint Venture wird unter dem Namen Deutsche Lithium GmbH mit Sitz in Freiberg/Sachsen gemeinsam von der Bacanora Minerals Ltd. und der SolarWorld AG operativ geführt. Für seinen Anteil wird der neue Partner 5 Mio. € an die SolarWorld zahlen und eine bestehende Machbarkeitsstudie in 18 bis 24 Monaten vertiefen und abschließen. Sämtliche finanzielle Investitionen werden von Bacanora Minerals getätigt.
SolarWorld AG verzeichnet international deutliche Zuwächse Mitteilungen Solarenergie 15. August 2016 Werbung Konzern-Zwischenbericht mit finalen Zahlen zum 2. Quartal 2016 veröffentlicht (WK-intern) - Die SolarWorld AG setzt ihren Wachstumskurs fort. Dies gibt das Unternehmen in seinem Konzern-Zwischenbericht zum 2. Quartal 2016 bekannt, in dem es seine vorläufig gemeldeten Absatz- und Umsatzzahlen bestätigt und die Ergebniszahlen präzisiert. So steigerte der Konzern seine Absatzmenge im 2. Quartal 2016 gegenüber dem Vorjahresquartal um 39 Prozent auf 342 (Q2 2015: 246) MW. Der Konzernumsatz erhöhte sich im selben Zeitraum um 30 Prozent auf 222 (Q2 2015: 171) Mio. €. SolarWorld verzeichnete sowohl in ihrem größten Einzelmarkt USA, der gut die Hälfte des Konzernabsatzes und -umsatzes ausmachte, als auch in
Die SolarWorld AG hat ihr Absatzziel für 2015 bereits jetzt erreicht Solarenergie 8. Dezember 2015 Werbung SolarWorld AG: 1-GW-Absatzziel übertroffen (WK-intern) - Konzern begrüßt Verlängerungsverfahren für EU-Antidumpingmaßnahmen Die SolarWorld AG hat ihr Absatzziel 2015 bereits jetzt erreicht und erstmalig ein Gigawatt an Solarmodulen und Bausätzen abgesetzt. Dies entspricht der Menge von Solarmodulen, mit der eine Million Menschen in Deutschland 30 Jahre lang mit sauberem Solarstrom versorgt werden können. Besonders kräftig steigerte SolarWorld dabei das Geschäft in den USA und Europa – zwei Regionen, wo das Unternehmen mit seiner Positionierung als Qualitätsanbieter punkten konnte. Aufgrund der dynamischen Absatzentwicklung geht SolarWorld davon aus, 2015 auch die prognostizierte Absatz- und Umsatzsteigerung von mindestens 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu übertreffen. „Unsere Kunden
SolarWorld AG verzeichnet kräftiges Wachstum und hohe Verluste Solarenergie 16. November 2015 Werbung Die SolarWorld e-One ist das erste seriennahe Solar-Elektro-Flugzeug. Die Energie für den Elektroantrieb kommt von den kristallinen SolarWorld Solarzellen auf den Flügeln und aus einer Li-Ionen Batterie. Konstruiert wurde die SolarWorld e-One von PC-Aero in Kooperation mit SolarWorld. Die SolarWorld e-One ermöglicht Solar-Elektrisches fliegen ohne Emission von CO² und Lärm und legt so den Grundstein für eine neue Ära in der Luftfahrt. SolarWorld AG veröffentlicht Finanzbericht für die ersten drei Quartale 2015 (WK-intern) - Die SolarWorld AG zeigt in ihrem heute veröffentlichten Konzern-Zwischenbericht eine gute Entwicklung ihres Geschäfts in den ersten drei Quartalen 2015 auf und bestätigt die vorläufig gemeldeten Zahlen. In den
Wirkungsgrad-Weltrekord für industriell gefertigte PERC-Solarzellen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 17. Juli 2015 Werbung Die SolarWorld AG hat einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für industriell gefertigte PERC-Solarzellen aufgestellt (Passivated Emitter and Rear Cell). (WK-intern) - Wie das CalLab des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme bestätigte, hat der deutsche Qualitätshersteller dabei die eigene Bestmarke auf 21,7 Prozent verbessert. Die hocheffizienten Solarzellen auf Basis kristalliner p-Typ-Siliziumwafer wurden in industriellen Produktionsprozessen gefertigt, sodass das Verfahren schnell in die Massenfertigung zu überführen ist. Bereits ab Herbst dieses Jahres wird die SolarWorld mit dieser Technologie Module mit einer Leistung von 300 Watt und mehr anbieten. „SolarWorld hat als erstes Unternehmen in seiner Zellfertigung auf die PERC-Technologie gesetzt. Mit dem neuen Rekord bauen wir unseren technologischen