Werbung Lieferung von Offshore Büro Containern für die Firma Martens en van Oord Offshore 18. Juni 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Container werden auf Pontons und Barges in verschiedenen Offshore Projekten eingesetzt / Pressebild ELA Container Offshore GmbH hat zwei gebrauchte 20 Fuß Offshore Büro-Container an die holländische Firma Martens en Van Oord verkauft. Die Container werden auf Pontons und Barges in verschiedenen Projekten bei Offshore Baggerarbeiten eingesetzt. „Wir haben uns für den Kauf von qualitativ hochwertigen A60 ELA Containern mit DNV 2.7-1 / EN 12079-1 Offshore Zulassung entschieden, da wir bei zukünftigen Offshore- Projekten immer öfter strengere Offshore Regularien erwarten“, so André Haak, Senior Einkäufer von Martens en Van Oord. Martens en Van Oord ist ein führendes Unternehmen im Bereich Tiefbau. Die Firma operiert an Land und im Wasser. Seit der Gründung im Jahre 1986 sind intelligente Logistiklösungen und effizienter Einsatz von Bau-Aggregaten im Fokus der Firma. Durch die frische und progressive Herangehensweise der Firma werden Aufgaben mit effizienten und innovativen Lösungen stets schnell gelöst. Beide Offshore Büro-Container sind 20 Fuß Offshore Container Lösungen, die mit Büro- und Besprechungsmöbeln sowie einer Kleinküche mit Herd und Kühlschrank ausgestattet sind. „Je nach Kundenanforderung können wir die Container individuell anpassen. Zum Beispiel haben wir die Container für Martens en Van Oord in ihrer Hausfarbe lackiert und das Firmenlogo beidseitig angebracht“, erklärt Frank ter Haak, Business Development Manager Niederlande der ELA Container Offshore GmbH. Die Container wurden –wie des Öfteren in der Offshore-Industrie- sehr kurzfristig benötigt. „Mit ELA haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der die Container kurzfristig und termingerecht liefern konnte. Eine schnelle Lieferung ist für uns sehr wichtig und entscheidend“, sagt André Haak. Der Transport zum Einsatzort wurde vom Kunden organisiert und ausgeführt. ELA hat sich am Lagerort für die Beladung des LKW sowie um die Ladungssicherung gekümmert. „In vergangenen Offshore- Projekten haben wir die Erfahrung gesammelt, dass die Container meistens innerhalb kürzester Zeit benötigt werden. Um unsere Kunden immer termingerecht beliefern zu können, produzieren wir neue Container auf Vorrat sobald sich unser Lagerbestand reduziert. Mittlerweile verfügen wir aber auch über eine große Auswahl gebrauchter Container, die dem Kunden zu attraktiven Preisen angeboten werden können“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. Alle ELA Offshore-Einheiten sind in Deutschland und nach deutschen Qualitätsmaßstäben angefertigt und besitzen die DNV 2.7-1 / EN 12079-1 und CSC Zertifikate. Je nach Kundenanforderung sind ELA Offshore Container individuell anpassbar, sofort einsatzbereit und verfügbar. Die wichtigsten Merkmale der ELA Offshore Unterkünfte sind u.a.: Flexibilität bei Bedarf Ein Basis-Typ mit verschiedenen Unterkunftslösungen Einfaches Handling dank ISO Norm Maße Höchste Qualitätsanforderungen Die ELA Container Offshore GmbH ist Teil der Albers Gruppe. Der emsländische Familienbetrieb ELA hat seit 1972 den Miet-Service und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 22.000 transportablen Einheiten ist ELA Container europaweit unterwegs, wenn es um mobile Räumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 60 Spezial-LKW mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und Montage. Stützpunkte in ganz Deutschland stellen eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. PM: ELA Container Offshore GmbH Weitere Beiträge:Der Transport für die Offshore-Windparks ist im vollen GangeService der Deutschen Windtechnik knackt die 10 GW-MarkeWave Power: Wellenenergiekonverter (WEC) erhöht die jährliche Energieproduktion