Werbung Drei-Phasen-Leistungsmesser und Energiemessgerät (Echtzeit) mit Datenspeicher Mitteilungen 17. Juni 2014 3 – Phasen Leistungsmesser und Energiemessgerät (Echtzeit) mit Datenspeicher auf SD Karte, PC-Schnittstelle / Pressebild: PCE Verbesserungen der energiebezogenen Leistung nach dem Energiemanagementsystems ISI 50001 Effizientes Arbeiten in Produktion und Logistik kann nur gelingen, wenn Prozesse optimiert, Fehlerquellen und Energiekosten klein gehalten werden. (WK-intern) – Durch die global steigenden Energiekosten fühlen sich immer mehr Firmen und Betriebe dazu veranlasst, sich mehr mit der Energiedatenerfassung zu beschäftigen. Das neue Energiemanagementsystem wird seit 2013 bis zu 20% von der Bundesregierung gefördert. Es wurde hinsichtlich der Engergieeffizienz und der Umweltschonung ein Sondervermögen mit der Bezeichnung „Energie- und Klimafonds“ errichtet. Die PCE Deutschland GmbH hat ein Drei-Phasen-Energiemessgerät PCE-PA 8000 im Sortiment, welches den Unternehmen kontinuierlich hilft, Verbesserungen der energiebezogenen Leistung nach dem Energiemanagementsystems ISI 50001 zu erreichen. Das PCE-PA 8000 hilft Elektrikern in einem ein- und dreiphasigen Stromnetz Messungen durchzuführen. Die gemessenen Daten können mit dem integrierten Datenlogger gleichzeitig mit Zeitstempel gespeichert werden. Die Aufzeichnung der Messdaten erfolgt auf einer einsteckbaren SD-Karte im XLS-Format. Das XLS-Format benötigt keine zusätzliche Software nach der Übertragung zum PC. Die Auswertung der Daten kann direkt in Excel oder jedem anderen Tabellenkalkulationsprogramm erfolgen. Das Intervall der Aufzeichnung ist von 2 bis 7200 Sekunden frei wählbar. Mit dem PCE-PA 8000 kann die Energieprüfung im Energieversorgungsnetz mit den beiliegenden Stromzangen (max. Stromwert 1200 A) für Leiterdurchmesser bis zu 50 mm erfolgen. Das große 3,7“ Display gibt einen schnellen Überblick der verschiedenen Werte an: wie die Spannung zwischen den Phasen, die Spannung zwischen Phase und Neutralleiter, Ströme der drei Phasen, die Wirk-, Schein- und Blindleistung der einzelnen Phasen, sowie deren Summierleistung, Leistungsfaktoren, Phasenverschiebungswinkel, Frequenz und die Wirk-, Schein- und Blindenergie. Es ist hilfreich während der Energiemessungen, gleichzeitig Leistungsfaktor und Phasenwinkel bestimmen zu können. Alle relevanten Netzparameter in Niederspannungs-Verteilungen werden erfasst, angezeigt und können evtl. später analysiert werden. Das Drei-Phasen-Energiemessgerät PCE-PA 8000 erfüllt den Sicherheitsstandard und CAT III 600 V nach IEC 1010. Der Energieverbrauch von Maschinen und Anlagen sollte in jeder Firma transparent sein und die Energiekosten pro Arbeitsvorgang Visualisierbar sein. Nur so sind die entstehenden Stückkosten eines Produkts kalkulierbar. PCE Deutschland GmbH bietet auf Anfrage auch Schulungen und Vorführungen an. Mehr Informationen unter: PCE Deutschland GmbH Bild und Textquelle: PCE Deutschland GmbH Die Pressemeldung „1 und 3 Phasen Leistungsmesser PCE-PA 8000“ unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung „1 und 3 Phasen Leistungsmesser PCE-PA 8000“ ist PCE Deutschland GmbH, vertreten durch Karin Celik. Weitere Beiträge:SWM erhält Auszeichnung für virtuelles Kraftwerk aus Bioenergie, Wind-, Solar- und WasserkraftNeuer Prozessdampferzeuger verwertet Restgase der Dow-Produktion, die bis zu 45 Prozent Wasserstoff ...In Berlin und Hamburg steigt der Strompreis dank Energiewirtschaftsgesetz bei Vattenfallkunden um 25...