Werbung Intersolar Europe 2013: Hindernisse abbauen – Nationales Forum von PV GRID trifft sich News allgemein 17. Mai 201317. Mai 2013 (WK-intern) – Energiespeicherung und Netzintegration sind zwei der zentralen Handlungsfelder für den weiteren Ausbau der solaren Stromversorgung. Denn der zunehmende Anteil von Solarstrom verändert das Stromnetz. Zu diesem Thema trifft sich das deutsche Forum des EU-Projektes PV GRID auf der Intersolar Europe 2013. Ziel von PV GRID ist es, regulatorische Hindernisse zu identifizieren, die einer besseren Einbindung großer Mengen Solarstrom in die europäischen Stromnetze im Wege stehen. Logo: Intersolar Die Projektbeteiligten untersuchen darüber hinaus die technischen und rechtlichen Voraussetzungen, wie die Photovoltaik möglichst effizient in die nationalen Verteilnetze integriert werden kann. An PV GRID, das der Bundesverband Solarwirtschaft im Rahmen des Programms „Intelligente Energie für Europa“ koordiniert, beteiligen sich 21 Partner aus 17 EU-Ländern darunter zahlreiche nationale Solarverbände sowie Betreiber von Stromverteilnetzen. Weitere Informationen: www.pvgrid.eu PV GRID Donnerstag, 20. Juni, 9.30-18.00 Uhr, ICM Internationales Congress Center, München Zum Programm: http://bit.ly/17zj79y PM: IWR / fischerAppelt, relations GmbH Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Weltwirtschaftsforum abgesatBWE-Studie: ENERTRAG Service macht Kunden zufriedenAldi wird mit der Verpackung, Taschentüchern, Bürobedarf, ... nachhaltige Wege beschreiten