Werbung Vollwartungs-Vertrag für alle Vestas® V80 zwischen Deutsche Windtechnik und juwi Management GmbH Techniken-Windkraft Windenergie 10. Dezember 2012 Vestas V80 / Foto: Vestas (WK-intern) – Bremen/Wörrstadt – Der unabhängig vom Hersteller agierende Serviceanbieter Deutsche Windtechnik und der Projektentwickler für erneuerbare Energien juwi Management GmbH gehen gemeinsamen Wege: So hat die Deutsche Windtechnik alle Windenergieanlagen vom Typ Vestas® V80 aus der juwi-Anlagenflotte unter Vollwartung genommen – das sind insgesamt 24 Anlagen mit 48 MW Leistung. Der auf 10 Jahre ausgelegte Vollwartungs-Vertrag beinhaltet die technische Instandhaltung der Anlagen von Wartung über Reparaturen bis hin zu Upgrades inklusive aller Großkomponenten. Die 24 Anlagen stehen in Rheinland-Pfalz und teilen sich auf drei Windparks sowie drei einzeln stehende Anlagen auf. Um die schnelle Versorgung mit Ersatzteilen zu gewährleisten, hat die Deutsche Windtechnik das Vestas®-Ersatzteillager der juwi Management GmbH in Wörrstadt übernommen und in sein bundesweites Servicenetz mit nun insgesamt 38 Service-Stationen integriert. „Wir sind froh, mit der Deutschen Windtechnikeinen verlässlichen Vestas®-Experten gefunden zu haben, der uns eine langfristige Planung ermöglicht und hohe Verfügbarkeiten garantiert“, unterstreicht Klaus Krüder, CEO O&M bei juwi Management GmbH. Kompletter Service für Windenergieanlagen Die Deutsche Windtechnik mit Hauptsitz in Bremen bietet das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Schwerpunkte des Unternehmens sind Maschinen-Service, Rotorblatt-Service, Steuerung, Umspannwerke und Repowering. Mehr Information erhalten Sie unter www.deutsche-windtechnik.de. Weitere Beiträge:PNE WIND UK und die schottische Forestry Commission einigen sich bei Windparkprojekten Neuartiges Rotorblatt mit einer aktiven HinterklappenkanteStauff: Testreihen für Sonderschellen in Windkraftanlagen - auf der Husum WindEnergy