ENERCON übertrifft 10 GW an installierter Leistung in Westeuropa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2021 Werbung ENERCON hat in der Region Westeuropa den bedeutenden Meilenstein von 10 GW installierter Leistung erreicht. (WK-intern) - „Wir bedanken uns bei unseren Kunden, die diese Leistung von 10 GW aus Windenergie entwickelt haben. Wir sind dankbar für ihr Vertrauen und freuen uns darauf, noch viele weitere gemeinsame Projekte umzusetzen“, sagt Frederic Maenhaut, Regional Head Western Europe. „Glückwünsche auch an das gesamte Team für seinen Einsatz und seine Tatkraft – dies ist ein bedeutender Erfolg!“ ENERCON hat seine internationale Tätigkeit in der Region Westeuropa im Jahr 1992 aufgenommen und seitdem ein beständiges Wachstum erzielt. Die Region setzt sich aus sechs Ländern zusammen – Großbritannien, Irland,
Nordex gewinnt drei Aufträge über 178,8 MW in der Türkei Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2018 Werbung Das erste Quartal 2018 endete für die Nordex Group nach Maß. (WK-intern) - Jetzt hat der Hersteller in der Türkei drei Aufträge von wichtigen Bestandskunden über 47 Großturbinen erhalten. Dabei handelt es sich um Anlagen der Baureihe N131/3600 und N131/3900, die installierte Kapazität der Projekte beläuft sich auf insgesamt 178,8 Megawatt. Über die Lieferung der Maschinen hinaus ist Nordex mit dem mehrjährigen Service der Turbinen beauftragt. Die Lieferung der Anlagen des ersten Windparks erfolgt ab September dieses Jahres. Mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent zählt Nordex in der Türkei zu den marktführenden Unternehmen. Damit verfügt die Gruppe über umfangreiche Erfahrungen im Land und
ENERCON erreicht 1GW Meilenstein beim Aufbau von Long Mountain Wind Farm in Irland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Januar 2017 Werbung ENERCON installiert in Irland 1 GW (WK-intern) - Meilenstein beim Aufbau von Long Mountain Wind Farm erreicht / ENERCON Marktführer ENERCON hat im irischen Markt (Republik Irland und Nordirland) eine installierte Leistung von 1 GW realisiert. Der wichtige Aufbau-Meilenstein wurde Ende 2016 mit der Errichtung der Long Mountain Wind Farm im County Antrim (Nordirland) erreicht. Bei dem Projekt wurden für den ENERCON Kunden und Betreiber Energia 12 x E-70 E4/2,3 MW auf Stahlrohrtürmen mit 64 Meter Nabenhöhe errichtet. „Das Projekt ist ein anschauliches Beispiel für unser erfolgreiches Engagement in Irland“, sagt Robin Borgert, ENERCON Regional Sales Manager Northern Europe. „Kunden schenken uns wiederholt ihr
Richtfest für Offshore-Betriebsbasis auf Helgoland Offshore Techniken-Windkraft Windparks 9. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - RWE Innogy und WindMW feiern Richtfest für Offshore-Betriebsbasis auf Helgoland Service und Betrieb der Offshore-Windparks Nordsee Ost und Meerwind Süd | Ost erfolgt von Helgoland aus Aufbau eines neuen Wirtschaftszweigs Fertigstellung der Servicegebäude im Frühjahr 2014 Am 8. Oktober wurden auf Helgoland gleich für zwei neue Gebäude Richtfest gefeiert. Von den im Süd-hafen der Insel neu entstehenden Service-Stationen sollen über 20 Jahre hinweg die Offshore-Windparks Nordsee Ost (295 MW) von RWE Innogy und Meerwind Süd | Ost (288 MW) der WindMW GmbH betrieben und gewartet werden, die derzeit ungefähr 30 Kilometer nördlich der Insel errichtet werden. Auf einem rund 6.000 Quadratmeter großen
Vollwartungs-Vertrag für alle Vestas® V80 zwischen Deutsche Windtechnik und juwi Management GmbH Techniken-Windkraft Windenergie 10. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Bremen/Wörrstadt - Der unabhängig vom Hersteller agierende Serviceanbieter Deutsche Windtechnik und der Projektentwickler für erneuerbare Energien juwi Management GmbH gehen gemeinsamen Wege: So hat die Deutsche Windtechnik alle Windenergieanlagen vom Typ Vestas® V80 aus der juwi-Anlagenflotte unter Vollwartung genommen – das sind insgesamt 24 Anlagen mit 48 MW Leistung. Der auf 10 Jahre ausgelegte Vollwartungs-Vertrag beinhaltet die technische Instandhaltung der Anlagen von Wartung über Reparaturen bis hin zu Upgrades inklusive aller Großkomponenten. Die 24 Anlagen stehen in Rheinland-Pfalz und teilen sich auf drei Windparks sowie drei einzeln stehende Anlagen auf. Um die schnelle Versorgung mit Ersatzteilen zu gewährleisten, hat die