Werbung Untersuchung von Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen von EVU–Projekten Erneuerbare & Ökologie 4. Dezember 2012 (WK-intern) – BET untersucht erstmals deutschlandweit Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen von EVU – Projekte zur strategischen Personalplanung sind auf dem Vormarsch In vielen Energieversorgungsunternehmen fehlen Fachkräfte. Die Konkurrenz um die besten Köpfe besteht vor allen Dingen in der eigenen Branche. Doch was tun Energieversorgungsunternehmen, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein? Messbar sind – nach einer von BET initiierten Studie – zahlreiche Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung. „Viele Energieversorger beschränken sich bei der Personalentwicklung auf externe Schulungen. Teilweise wird dadurch übersehen, dass Training-on-the-Job und andere innerbetriebliche Maßnahmen viel wichtigere Bausteine für die Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sich ständig verändernden Arbeitsumgebungen sind. Die Mehrheit der Energieversorger hat darum noch einige Herausforderungen auf dem Weg zu einer unternehmensweiten Strategie zur Personalentwicklung zu meistern. Bis heute fehlen häufig Konzepte und Tools zur werteorientierten Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“, schlussfolgert Dr. Christiane Michulitz, BET-Teamleiterin Personal- und Organisationsentwicklung, aus der BET-Studie. Die Studie „Arbeitgeberattraktivität 2020“ zeigt noch weitere Verbesserungspotenziale auf, um den Herausforderungen der Energiewende gewachsen zu sein. Die BET-Experten haben im Oktober 2012 gemeinsam mit n.mai consulting über 1.000 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Personalverantwortliche von Stadtwerken in Deutschland befragt. Neben dem Aspekt der Strategie von Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen, wurden Fragen untersucht zum Wettbewerb um das beste Personal, zur Organisationsstruktur als Voraussetzung für die wissensintensive Arbeit der Zukunft und zu betriebsinternen Faktoren zur Förderung von Arbeitgeberattraktivität. Eine Zusammenfassung der Studienergebnisse gibt es als Download unter http://www.bet-aachen.de/fileadmin/redaktion/PDF/Broschueren/BET-Studie_Arbeitgeberattraktivit%C3%A4t2020.pdf. Mehr über BET… Das Unternehmen BET ist seit fast 25 Jahren beratend für die Energie- und Wasserwirtschaft tätig. Unser Beratungsangebot reicht über die Bereiche Netz- und Markt- bis hin zu Managementberatung. Unsere Kunden kommen aus allen Sparten der Energiewirtschaft. BET steht für Konzepte, die Wettbewerb fördern und funktionierende Märkte gewährleisten. Download Link Download Studienergebnisse PM: BET Weitere Beiträge:CTA als weltweit einzige klimaneutrale Umschlaganlage erneut zertifiziertGlobale Energiewende ist preiswert, Stromversorgungspreise in der ZukunftHochrangige Wissenschaftler*innen und Politiker*innen feierten am Montag die Erfolge der Batteriefor...