Werbung Energieparkentwickler UKA gewinnt bei Ausschreibung Zuschläge für 104 Windenergieanlagen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels UKA-Gruppe erhält Zuschläge für 104 Windenergieanlagen und war in der Ausschreibung im August mit allen eingereichten Projekten erfolgreich (WK-intern) – Der Energieparkentwickler UKA Umweltgerechte Kraftanlagen hat ein starkes Ergebnis erzielt: Die Unternehmensgruppe erhielt in der August-Zuschläge für 104 Windenergieanlagen für Windenergie an Land von der Bundesnetzagentur Zuschläge für alle eingereichten Gebote. Damit erhielt die UKA-Gruppe die staatliche Garantie, 104 Windenergieanlagen mit mehr als 700 Megawatt bis 2028 unter dem aktuellen EEG-Regime in Betrieb zu nehmen. Gernot Gauglitz, geschäftsführender Gesellschafter von UKA, sagte: „Die erneuten Zuschläge erlauben es der Unternehmensgruppe, weitere 104 Windenergieanlagen im Zeitraum 2026 bis 2028 in Betrieb zu nehmen. UKA wird damit voraussichtlich im Jahr 2027 erstmals in einem Kalenderjahr mehr als 1 Gigawatt Wind Onshore in Deutschland in Betrieb nehmen. Die erfolgreichen Zuschläge kommen auch unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern zugute, weil wir damit unsere deutsche Projektpipeline von mehr als neun Gigawatt Wind Onshore in großen Schritten weiter umsetzen können.” Obwohl die Ausschreibungsrunde vom 1. August 2025 deutlich überzeichnet war, konnte UKA sich im Wettbewerb durchsetzen. Ausgeschrieben waren rund 3.448 Megawatt. Einen Zuschlag erhielten 376 Gebote. An der Ausschreibung vom 1. August 2025 hatte die UKA-Gruppe mit 104 Windenergieanlagen teilgenommen. Über UKA Als Energieparkentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks, ergänzt durch Batteriespeicher. Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. Die UKA-Gruppe ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Sie treiben Projekte konsequent voran, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen. Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Eine beeindruckende Projektpipeline von derzeit 1,5 GW Windenergie (Onshore) im Bau allein im Heimatmarkt unterstreicht ihre Umsetzungsstärke. PM: UKA-Gruppe PB: Die UKA-Gruppe kann dank erfolgreicher Gebote bei der Ausschreibung für Windenergie an Land im August 2025 Windenergieanlagen mit mehr als 700 Megawatt in Betrieb zu nehmen. / ©: Flightseeing Weitere Beiträge:Siemens Gamesa und Grupo Daniel Alonso vereinbaren den Verkauf von Windar an BridgepointAvailon, Serviceanbieter für Windenergieanlagen mit Zertifizierung in Spanien und ItalienMita-Teknik wählt WINDSOURCING.COM als Vertriebspartner für die neue MiComm IP-Box