Werbung




ESWE-Chef als DVGW – Verbandspräsident bestätigt

PB: Jörg Höhler (l.) in Bonn nach seiner Wiederwahl als DVGW-Präsident auf der Bühne mit Gunar Schmidt, Vizepräsident Gas.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Energiebranche setzt weiterhin auf Wiesbadener Know-how: Jörg Höhler, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG, wurde gestern Abend (23. September) in seinem Amt als Präsident des „Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V.“ (DVGW) bestätigt.

(WK-intern) – Der DVGW wurde 1859 gegründet und bestimmt seit Jahrzehnten als anerkannter Regelsetzer die Standards im deutschen Gas- und Wasserfach.

Durch die wird eine technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland erst möglich. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral. Der Verein hat aktuell rund 14.000 Mitglieder.

Jörg Höhler gehört dem DVGW-Präsidium bereits seit 2015 an. Seit November 2022 steht er dem Verein als Präsident vor. Bei der Mitgliederversammlung in Bonn wurde er nun ein weiteres Mal einstimmig wiedergewählt.

Für seine neue Amtszeit als Vereinspräsident hat sich der ESWE-Chef viel vorgenommen: „Regelsetzung und Normung, Prüfung und Zertifizierung sowie die berufliche Bildung und Qualifikation unserer Kolleginnen und Kollegen in ganz Deutschland bleiben wichtige und zentrale Aufgaben des DVGW“, erklärt der Diplom-Ingenieur. „Immer mehr Raum nimmt aber auch der Bereich der Forschung und Entwicklung ein. Unser Verein ist ein herausragender Impulsgeber für die Energiewende. Hierbei werden wir mit dem geballten Fachwissen all unserer Mitglieder weiter an innovativen Lösungen arbeiten. In öffentlichen Diskussionen ist es unsere Aufgabe, die Position technischer Belange weiter zu stärken.“

PM: ESWE Versorgungs AG

PB: Jörg Höhler (l.) in Bonn nach seiner Wiederwahl als DVGW-Präsident auf der Bühne mit Gunar Schmidt, Vizepräsident Gas.








Top