Werbung


Cadeler eröffnet neues Büro in Taipeh und stärkt sein Engagement im asiatisch-pazifischen Raum

PB: Cadeler opens new Taipei office, reinforcing commitment to Asia-Pacific / ©: Cadeler
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Taipeh – Cadeler – ein führender globaler Partner für den Transport und die Installation von Offshore-Windenergieanlagen – feiert heute den Umzug seines Teams in Taipeh in neue, erweiterte Büros in Xinyi, Taipeh.

(WK-intern) – Dies unterstreicht den Fokus des Unternehmens auf die Stärkung der Kundenzusammenarbeit und das langfristige Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum.

Mit der Eröffnung dieses neuen Büros ist Cadeler noch besser aufgestellt, um Offshore-Windprojekte in den zahlreichen Wachstumsmärkten der Region zu verfolgen und umzusetzen – vom gut entwickelten Offshore-Windsektor Taiwans bis hin zu aufstrebenden Zentren wie Vietnam, den Philippinen, Südkorea, Australien und darüber hinaus.

Ein Pionier auf dem taiwanesischen Offshore-Windmarkt
Nach der Fusion mit Seajacks/Eneti im Jahr 2023 verfügt Cadeler über ein solides regionales Fundament in Taiwan. Das Unternehmen ist ein Pionier auf dem taiwanesischen Offshore-Windmarkt und kann eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorweisen, darunter Taiwans ersten kommerziellen Offshore-Windpark, Formosa 1.

Cadeler betreibt derzeit zwei Schiffe in taiwanesischen Gewässern: Wind Maker installiert 14-MW-Turbinen im Offshore-Windpark Greater Changhua 2b & 4 von Ørsted, und Wind Zaratan ist im Rahmen eines langfristigen Servicevertrags mit Vestas aktiv.

Mit Blick auf die Zukunft haben sich Cadelers Schiffe eine regionale Pipeline gesichert, die bis zum Ende des Jahrzehnts läuft. 2027 sind Wind Maker und ihre Besatzung mit der Installation von Turbinen im Projekt Fengmiao 1 von Copenhagen Infrastructure Partners beauftragt. 2028 wird Cadeler 14-MW-Turbinen von Siemens Gamesa im Offshore-Windpark Formosa 4 in Taiwan installieren, der von Synera Renewable Energy (SRE) entwickelt wurde.

Eine Region voller Chancen
Der asiatisch-pazifische Raum ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für Offshore-Windenergie. Taiwan ist weiterhin führend: Mehrere Offshore-Windparks sind bereits in Betrieb und weitere in der Entwicklung. Südkorea und Japan steigern ihre Ambitionen, und in Tiefseemärkten wie Australien bieten sich neue Chancen. Vietnam hat seine Offshore-Windziele bekräftigt, die Philippinen haben gerade ihre erste Auktion gestartet, und Singapur positioniert sich als wichtiger Importeur erneuerbarer Energien.

„Cadelers neues Büro in Taipeh wird zum Zentrum für den Ausbau unserer regionalen Präsenz – wir unterstützen lokale Teams, verankern Kundenbeziehungen und koordinieren grenzüberschreitende Geschäftsmöglichkeiten, während wir die Dynamik für eine saubere Energiezukunft im asiatisch-pazifischen Raum stärken“, sagt Mikkel Gleerup, CEO von Cadeler.

Ein Arbeitsplatz für Zusammenarbeit
Das neue Büro in Taipeh ist vollständig auf das europäische Bürodesign und Branding von Cadeler abgestimmt und bietet Platz für mindestens doppelt so viele Mitarbeiter und bietet Raum für weiteres Wachstum. Es bietet einen herrlichen Blick auf die Skyline der Stadt und liegt direkt neben dem neu eröffneten Taipei Dome – einem 40.000 Zuschauer fassenden Hallenstadion, in dem Baseballspiele und internationale Konzerte stattfinden.

„Das neue Büro in Taipeh ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es spiegelt unser Vertrauen in das Potenzial der Region in verschiedenen Märkten wider. Mit zwei bereits in Taiwan aktiven Schiffen und einer starken Pipeline in der Zukunft bietet uns das neue Büro in Taipeh den Raum und die Kraft, die wachsende Nachfrage zu bedienen“, kommentiert Tony Lu, APAC-Manager bei Cadeler.


Cadeler opens new Taipei office, reinforcing commitment to Asia-Pacific

Taipei – Cadeler – a leading global partner in offshore wind transportation and installation – today celebrates the relocation of its Taipei-based team to new, expanded offices in Xinyi, Taipei, underscoring the company’s focus on strengthening client collaboration and long-term growth in the Asia-Pacific region.

With the opening of this new office, Cadeler will be even better positioned to pursue and deliver offshore wind projects across the many growing markets in the region – from Taiwan’s well-developed offshore wind sector to emerging hubs such as Vietnam, the Philippines, South Korea, Australia, and beyond.

A pioneer in Taiwan’s offshore wind market
Following its merger with Seajacks/Eneti in 2023, Cadeler has built on a solid regional foundation in Taiwan. The company has been a pioneer in Taiwan’s offshore wind market, establishing a strong track record including Taiwan’s first commercial scale offshore wind farm, the Formosa 1.

Today, Cadeler has two vessels actively operating in Taiwanese waters, with Wind Maker installing 14 MW turbines at Ørsted’s Greater Changhua 2b & 4 Offshore Wind Farm and Wind Zaratan active on a long-term service agreement with Vestas.

Looking ahead, Cadeler’s vessels have secured a regional pipeline that runs through the end of the decade. In 2027, Wind Maker and her crew are contracted to install turbines at Copenhagen Infrastructure Partners’ Fengmiao 1 project. And in 2028, Cadeler will install Siemens Gamesa 14 MW turbines at the Formosa 4 Offshore Wind Farm in Taiwan developed by Synera Renewable Energy (SRE).

A region of opportunity
The Asia-Pacific region is a key growth market for offshore wind. Taiwan continues to lead, with several offshore wind farms already in operation and more in development. South Korea and Japan are raising their ambitions, and new opportunities lie ahead in deep-water markets such as Australia. Vietnam has reaffirmed its offshore wind targets, the Philippines has just launched its first auction, and Singapore is positioning itself as a key importer of renewable energy.

“Cadeler’s new Taipei office becomes the hub for expanding our regional footprint – supporting local teams, anchoring client relationships, and coordinating cross-border opportunities as we build momentum for the clean energy future across Asia-Pacific,” says Mikkel Gleerup, Cadeler CEO.

A workplace designed for collaboration
The new Taipei office is fully aligned with Cadeler’s European office design and branding and will accommodate at least twice as many people, with room for further growth. It offers excellent views of the city skyline and sits right next to the newly opened Taipei Dome – a 40,000-capacity indoor stadium that hosts baseball games and international concerts.

“The new Taipei office is more than a workspace – it reflects our confidence in the region’s potential across diverse markets. With two vessels already active in Taiwan and a strong pipeline ahead, the new Taipei office gives us the space and strength to meet growing demand,” comments Tony Lu, APAC Manager at Cadeler.

PR: Cadeler

PB: Cadeler opens new Taipei office, reinforcing commitment to Asia-Pacific / ©: Cadeler








Top