Werbung Mit dem neuen Windpark Grube nimmt die W.E.B ihren nördlichsten Standort in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Windpark Grube eröffnet – Strom für 12.000 Haushalte (WK-intern) – Drei V136 Windenergieanlagen erzeugen jetzt klimafreundlichen Strom für rund 12.000 Haushalte jährlich. Rund 200 Gäste feierten die Eröffnung gemeinsam mit Bürgermeisterin Kirsten Sköries, Vertreterinnen und Vertretern der W.E.B sowie Mitglied des Bundestags Sebastian Schmidt. Nach über 10 Jahren Planung wurde das Projekt in rund einem Jahr gebaut. Grube: Mit einem großen Eröffnungsfest hat die WEB Windenergie Deutschland GmbH gemeinsam mit rund 200 Gästen den Windpark Grube feierlich eröffnet. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeisterin Kirsten Sköries sowie die W.E.B-Vorstände Florian Müller und Stefanie Markut. Auch der Bundestagsabgeordnete Sebastian Schmidt nahm an der Feier teil. Bürgermeisterin Sköries äußerte sich positiv; „Windkraft bringt uns Vorteile. Steuereinnahmen und Zahlungen pro eingespeister Kilowattstunde fließen in die Gemeindekasse. Auch der Bezug von günstigem Grünstrom für unsere Einwohnerinnen und Einwohner ist ein großer Mehrwert“. Sebastian Schmidt unterstrich in seiner Rede die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Windenergie und hob vor allem hervor, dass mit ihr die Energiesicherheit und Energieunabhängigkeit Deutschlands gestärkt werden kann. „Grube ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Energiewende gelingt und wie eine Gemeinde davon profitieren kann.“ W.E.B-Vorstand Florian Müller freut sich über die Eröffnung: „Jede Eröffnung ist das Ende einer sehr langen Entwicklungsreise für uns und damit ein besonderer Moment für die W.E.B. Ich freue mich sehr, heute hier in Grube sein zu dürfen und möchte mich bei der Gemeinde sehr herzlich für die tolle Zusammenarbeit bedanken.“ Die Region im Vordergrund Besonderen Wert legte die W.E.B bei der Umsetzung des Projekts auf die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. Sämtliche Bauschritte von den Erdarbeiten bis zur Verkabelung wurden von Unternehmen aus Ost-Holstein durchgeführt. Damit bringt der Windpark nicht nur sauberen Strom, sondern stärkt auch die Wertschöpfung vor Ort. Feierliche Eröffnung mit Programm für alle Das Eröffnungsfest war geprägt von guter Stimmung und einem bunten Programm. Für die kulinarische Versorgung sorgten Maestro Catering mit frischer Holzofen Pizza, Czernys Küstenbrauerei mit Bio-Getränken, die Pfadfinder betreuten ein Kuchenbuffet. Auch die Kleinsten kamen beim Kinderprogramm mit Hüpfburg und Basteln auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight war die VR-Anlagenbesteigung, bei der Besucherinnen und Besucher virtuell die Windräder erklimmen konnten. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, in eine Windenergieanlage hineinzuschauen. Die W.E.B bedankt sich herzlich für die freundliche Unterstützung durch die Pfadfinder Grube, ohne deren tatkräftige Mithilfe das Fest nicht stattgefunden hätte! Infobox Windpark Grube • Baubeginn: Mai 2024 • Bauzeit: 1 Jahr • Drei Windkraftanlagen des Typs Vestas V136 • Nabenhöhe: 82 m • Gesamtkapazität: 12,60 MW • Strom für rund 12.000 Haushalte • Geplante Lebensdauer: 25 Jahre Über die W.E.B Windenergie Deutschland GmbH Die W.E.B Windenergie Deutschland GmbH entwickelt und baut Windparks in enger Zusammenarbeit mit Gemeinden und regionalen Partnern. Von der ersten Idee bis zum Betrieb begleitet das Unternehmen Projekte mit langjähriger Erfahrung und hoher Fachkompetenz. Mit Standorten in Hamburg und Lübben ist die W.E.B auch in Deutschland stark verankert und verbindet internationales Know-how mit lokaler Expertise. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf regionaler Wertschöpfung: Bei Bau und Betrieb der Anlagen werden bevorzugt Unternehmen aus der Umgebung eingebunden. So entstehen direkte wirtschaftliche Vorteile für die Gemeinden, während gleichzeitig nachhaltiger Strom für die Region produziert wird. Die W.E.B Windenergie Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der österreichischen W.E.B Windenergie AG. Die AG entwickelt, errichtet und betreibt erneuerbare Energieprojekte in acht Ländern und ist als Bürgerbeteiligungsunternehmen fest in der Bevölkerung verankert. PM: WEB Windenergie AG PB: Mit einem großen Eröffnungsfest hat die WEB Windenergie Deutschland GmbH gemeinsam mit rund 200 Gästen den Windpark Grube feierlich eröffnet. / ©: WEB Windenergie AG Weitere Beiträge:Bundeswirtschaftsminister Phillip Rösler lehnt eine bundesweite Umlage für den Ausbau regionaler Str...PNE AG bei Windenergieausschreibungen an Land mit 91,5 MW erfolgreichWindEnergy Hamburg 2018“: WINDSOURCING.COM zeigt neue Produkte und vernetzt Hersteller und Kunden