Werbung




Weltweit erster Generatoraustausch an schwimmender Windturbine auf See, vor der Küste Schottlands, abgeschlossen

PB: Weltweit erster Generatoraustausch an schwimmender Windturbine auf See, vor der Küste Schottlands, abgeschlossen / ©: Principle Power
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ein Generator an einer Turbine im schwimmenden Windpark Kincardine vor der Küste Schottlands wurde ausgetauscht.

(WK-intern) – Es handelt sich um den ersten Austausch von Hauptkomponenten an einer schwimmenden Offshore-Windanlage.

Die Arbeiten an der Vestas V164-9,5 MW-Windturbine wurden mithilfe eines Offshore-Versorgungsschiffs (OSV) durchgeführt, ohne dass die Anlage in einen Hafen zurückgeschleppt werden musste, und wurden von Crew-Transferschiffen (CTVs) unterstützt.

Mehrere Unternehmen waren in den Prozess involviert, darunter LiftOff, Vestas, Kincardine-Eigentümer Dragados S.A. und Cobra Wind International.

„Indem wir die Grenzen der Innovation erweitert und uns der Anforderung gestellt haben, bisherige Prozesse zu verbessern, haben wir eine weltweit einzigartige technische Lösung erreicht, die die Zukunft der erneuerbaren Energien-Branche neu definiert“, sagte José Polimón Olabarrieta, General Manager bei Kincardine Offshore Windfarm Limited (KOWL).

Zur Durchführung des Vorgangs wurde vorübergehend ein GenHook-Turmaufzugkran, der von der niederländischen Firma LiftOff geliefert wurde, auf der Vestas-Turbine installiert.

Nachdem Vestas den Windturbinengenerator vorbereitet und den alten außer Betrieb genommen hatte, hob LifOff ihn von der Gondel und ließ ihn auf das Deck des Schwimmers herab, wo er dann auf das OSV übertragen wurde.

Mit derselben Methode wurde der Ersatzgenerator dann auf den Schwimmer übertragen und mit dem GenHook-Kran in die Gondel gehoben.

„Diese innovative Lösung mit einem Turmaufzugkran auf einer Vestas-Turbine mit Getriebe zeigt, dass alternative Methoden zum Schleppen nicht mehr nur auf dem Papier oder in Animationen möglich sind, sondern eine bewährte Lösung darstellen. Dies kann den Weg für tragfähige Verbesserungen bei der Durchführbarkeit schwimmender Windkraftprojekte auf der ganzen Welt ebnen und sollte die Branche ermutigen, ihren innovativen Ansatz fortzusetzen“, sagte Thore Abel, Vestas-Direktor für globale Serviceverträge.

Der schwimmende Offshore-Windpark Kincardine mit 50 MW liegt 15 Kilometer vor der Küste Aberdeens und besteht aus fünf Vestas V164-9,5 MW– und einer V80-2 MW-Turbine, die jeweils auf WindFloat-Halbtaucherplattformen von Principle Power installiert sind.

Diese Turbinen befinden sich in Wassertiefen von 60 bis 80 Metern und erzeugen seit Oktober 2021 erfolgreich saubere Energie.

Quelle: Principle Power / https://www.principlepower.com

PB: Weltweit erster Generatoraustausch an schwimmender Windturbine auf See, vor der Küste Schottlands, abgeschlossen / ©: Principle Power








Top