Werbung deanGruppe und RenewableExchange kooperieren bei PPA für 50 MW-Portfolio von Post-EEG-Windparks Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die deanGruppe – ein Zusammenschluss von familiengeführten selbstständigen Unternehmen – ist seit 1998 ein Pionier im Ausbau Erneuerbarer Energien. (WK-intern) – Als ganzheitlicher Dienstleister für Windenergie- und Solaranlagen umfasst die Kompetenz der deanGruppe alle Leistungen von der Projektplanung über die Finanzierung, den Bau, die kaufmännische und technische Betriebsführung bis hin zur Direktvermarktung von Strom. „Vom ersten Kontakt an war die Zusammenarbeit vertrauensvoll, professionell und sehr angenehm. Die PPA-Plattform von Renewable Exchange ermöglicht einen wettbewerbsorientierten Ausschreibungsprozess mit Zugang zu einem großen Pool potenzieller Abnahmegesellschaften. Wir wählen die beste Option sowohl in Bezug auf den Preis als auch auf die Vertragsbedingungen aus. RE bietet uns wertvolle Beratung, um die Marktbedingungen zu nutzen und unsere PPAs zum besten Zeitpunkt abzuschließen. Auf diese Weise können wir mit geringem Ressourceneinsatz großartige Ergebnisse erzielen.“ „Wir freuen uns sehr, einen so etablierten Akteur in der Erneuerbaren-Branche wie die deanGruppe zu unseren Kunden zählen zu können. Der PPA-Markt in Deutschland wächst kontinuierlich. Als Renewable Exchange konzentrieren wir uns auf kurz- und mittelfristige PPAs für laufende Anlagen. Für Post-EEG-Anlagenbieten PPAs Stabilität und Transparenz in Bezug auf den Cashflow, entweder für den weiteren Betrieb oder als Brücke zum Repowering. PPAs bieten auch eine attraktive Alternative zu EEG-Anlagen mit niedrigen Fördersätzen.“ Siehe deanGruppe-case-study.pdf PM: deanGruppe und RenewableExchange PB: deanGruppe und RenewableExchange kooperieren bei PPA für 50 MW-Portfolio von Post-EEG-Windparks / ©: deanGruppe und RenewableExchange Weitere Beiträge:Klimaschutzminister*in stärkt Stromproduktion aus Erneuerbaren und senkt Gasverbrauch durch Bundeska...Expansion von BayWa r.e in Südkorea, stärkt Solargeschäft und sieht Chancen bei der WindenergieFlugwindkraft-Fertigung als Chance für den Industriestandort Deutschland