Werbung Lisburner Unternehmen CASC erhält 10-Millionen-Pfund-Auftrag von Siemens Gamesa Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wirtschaftsminister Conor Murphy hat bekannt gegeben, dass das in Lisburn ansässige Ingenieurunternehmen CASC Verträge im Wert von über 10 Millionen Pfund mit den weltweit größten Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Offshore-Energie abgeschlossen hat. (WK-intern) – Wirtschaftsminister Conor Murphy mit Mitarbeitern von CASC und Invest NIWirtschaftsminister Conor Murphy mit Mitarbeitern von CASC und Invest NI Die Verträge sehen vor, dass das Unternehmen eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an Vormontagestandorten und Fertigungsanlagen in Großbritannien, der EU, den USA und Asien für den weltweit führenden Turbinenhersteller Siemens Gamesa und den Rotorblattformhersteller Dencam Composites bereitstellt. Um sein exportorientiertes Wachstum zu unterstützen, wird das Unternehmen neue Niederlassungen in Korea, Taiwan und an der Ostküste Amerikas eröffnen. Bei der Bekanntgabe des Vertragserfolgs während eines Besuchs in der technischen Einrichtung von CASC in Lisburn erklärte Minister Murphy: „Dieser 10-Millionen-Pfund-Vertrag ist ein bedeutender Meilenstein für CASC und zeigt das Talent und die Kompetenz unserer lokalen Unternehmen im Wettbewerb auf höchstem Niveau auf der globalen Bühne. „Die Beiträge von CASC zum Sektor der erneuerbaren Energien fördern nicht nur die globale grüne Wirtschaft, sondern fördern auch eine nachhaltigere Zukunft für alle. Darüber hinaus schaffen sie hier bei uns hochwertige Arbeitsplätze. Das beeindruckende Wachstum von CASC, mit mehreren neuen globalen Niederlassungen in Planung, stärkt seine internationale Präsenz weiter und positioniert das Unternehmen als Schlüsselakteur bei der Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit auf globaler Ebene.“ Mit Hauptsitz in Lisburn und zusätzlichen Produktionsstätten in Belfast hat CASC mehr Vormontageprojekte erfolgreich umgesetzt als jeder andere auf der Welt. Zu seinen innovativen, lösungsorientierten Engineering-Fähigkeiten gehören die Herstellung von Windturbinengeneratorkomponenten/Zusatzgeräten, Seebefestigungen sowie die Planung und Inbetriebnahme von elektrischer Infrastruktur/Stromverteilung. Karl Crockard, Managing Director von CASC, sagte: „Wir haben hart daran gearbeitet, unseren Ruf und unsere Beziehungen zu führenden OEMs in der Branche der erneuerbaren Energien aufzubauen und wurden in den letzten Jahren mit einer Reihe bedeutender Erfolge belohnt, darunter dieser globale Rahmenvertrag mit Siemens Gamesa. „Seit unserer Gründung im Jahr 2014 haben wir unsere lokal entwickelten Fähigkeiten auf der ganzen Welt eingesetzt. Wir sind erfolgreich in der gesamten EU, in Asien und den USA tätig und sind dabei, unsere Position in diesen Märkten mit ständigen Niederlassungen in Korea, Taiwan und an der Ostküste Amerikas zu festigen. Dieses Wachstum hat uns in eine gute Position gebracht, um unsere Präsenz weiter auszubauen, auch in Nordirland, wo wir in den kommenden Jahren ein signifikantes Wachstum erwarten. Die Unterstützung von Invest NI bei unserem Wachstum und unserer Diversifizierung, beim Aufbau von Kapazitäten und Fähigkeiten sowie bei der Entwicklung einer Präsenz und Markenbekanntheit im Ausland war ein entscheidender Bestandteil unseres Erfolgs.“ CASC ist Gründungsmitglied des von Invest NI finanzierten Northern Ireland Maritime & Offshore-Netzwerks, das Vertreter aus Industrie, Regierung und Wissenschaft zusammenbringt, um das Wachstum in der maritimen und Offshore-Industrie voranzutreiben. John McKibben, Southern Regional Manager von Invest NI, begrüßte die Nachricht dieser jüngsten Verträge und sagte: „CASC ist eines von mehreren lokalen Unternehmen, die dazu beitragen, Nordirland als führenden Akteur in den Bereichen Seefahrt und erneuerbare Energien weltweit zu positionieren. „Das Unternehmen hat im Laufe der Jahre von einer Reihe von Unterstützungsleistungen von Invest NI profitiert, die ihm geholfen haben, zu wachsen, von der Entwicklung von Fachkenntnissen und der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis hin zu Programmen, die ihm helfen, seine Exporte zu steigern. Unser Trade Accelerator Grant unterstützte die Entwicklung der Exportmärkte des Unternehmens in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Der Vertrag mit Siemens Gamesa ist ein direktes Ergebnis der Teilnahme an einer von Invest NI gesponserten Handelsmission und zeigt, welche Auswirkungen eine solche Aktivität haben kann.“ Lisburn company, CASC, wins £10m contract with world leading offshore wind companies Economy Minister Conor Murphy has announced that Lisburn based engineering company CASC has secured contracts worth in excess of £10 million with the world’s largest companies in offshore renewable energy. The contracts will see the company provide a range of products and services on preassembly sites and manufacturing facilities in the UK, EU, USA and Asia for world leading turbine OEM Siemens Gamesa, and blade mould manufacturer Dencam Composites. To support its export-led growth, the company will establish new offices in Korea, Taiwan, and the east coast of America. Announcing the contract success during a visit to CASC’s engineering facility in Lisburn, Minister Murphy stated: “This £10m contract is a significant milestone for CASC, showcasing the talent and expertise of our local companies in competing at the highest level on the global stage. “CASC’s contributions to the renewable energy sector are not only advancing the global green economy but also fostering a more sustainable future for all. Additionally, they are creating high-quality job opportunities here at home. CASC’s impressive growth, with multiple new global offices in the pipeline, further strengthens its international presence and positions the company as a key player in driving innovation and sustainability on a global scale.“ Headquartered in Lisburn, with additional manufacturing facilities in Belfast, CASC has successfully delivered on more preassembly projects than anyone else in the world. Its innovative, solutions-focused engineering capabilities include manufacturing of Wind Turbine Generator components/ancillary equipment, sea fastenings and electrical infrastructure/power distribution design and commissioning. Karl Crockard, Managing Director of CASC, said: “We have worked hard to build our reputation and relationship with leading OEMs in the renewables industry and have been rewarded with a number of significant successes in recent years including this global framework agreement with Siemens Gamesa. “Since setting up in 2014, we have taken our locally developed skills across the globe. We have been successfully operating throughout the EU, Asia and the USA and are in the process of cementing our position in those markets with permanent offices in Korea, Taiwan and east coast of America. This growth has positioned us well to expand our footprint further, including in Northern Ireland, where we anticipate significant growth in the coming years. Invest NI’s support to help us grow and diversify, build capacity and capability, and develop a presence and brand awareness overseas has been a vital component in our success.” CASC is a founding member of the Invest NI-funded Northern Ireland Maritime & Offshore network, which brings together representatives from across industry, government and academia to drive growth in the maritime and offshore industry. Welcoming the news of these latest contracts, John McKibben, Southern Regional Manager of Invest NI, said: “CASC is one of a number of local companies that are helping to position Northern Ireland as a leading player in the maritime and renewables sectors worldwide. “The company has benefitted from a range of Invest NI support over the years that has helped it to scale ranging from specialist skills development and IT infrastructure deployment to programmes to help it to grow its exports. Our Trade Accelerator Grant supported the company’s export market development across Europe and Asia Pacific. The contract with Siemens Gamesa is a direct result of attending an Invest NI sponsored trade mission and demonstrates the impact that such activity can have.” PR: Department for the Economy NI / economy-ni.gov.uk PB: Photo caption – Economy Minister Conor Murphy has announced that Lisburn based engineering company CASC has secured contracts worth in excess of £10 million with the world’s largest companies in offshore renewable energy. Pictured (L-R) are Invest NI Client Manager, Sharon Cousins, Managing Director of CASC, Karl Crockard, Economy Minister, Conor Murphy and Invest NI Southern Regional Manager, John McKibben. / ©: Department for the Economy NI Weitere Beiträge:Wachstumsanpassung: Nordex sichert seine Finanzierung für weitere fünf JahreØrsted schließt 50 %ige Veräußerung des Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 3 abMaxMonitoring – Die SolarMax App zur Darstellung der Anlagenleistung