Werbung


1. Halbjahr 2024 hat Rheinland-Pfalz 132,7 MW Windkraftleistung genehmigt

PB: Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 24 Windenergieanlagen genehmigt.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 24 Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 132,7 MW genehmigt.

  • 24 Genehmigte Windkraftanlagen im 1. Halbjahr 2024

(WK-intern) – 24 Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 132,7 MW wurden in Rheinland-Pfalz bis einschließlich 30. Juni 2024 genehmigt.

Die Realisierungsphase von Windkraftanlagen – also die Zeit, nachdem die Genehmigung erfolgt ist, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die Anlage in Betrieb geht – beträgt durchschnittlich zwei Jahre.[1]

Dementsprechend ist mit der Inbetriebnahme der genehmigten Anlagen etwa Mitte 2027 rechnen. Dies ist allerdings abhängig von der Teilnahme an den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur. Im Schnitt vergehen mindestens sechs Monate bis eine genehmigte Anlage an einer Ausschreibung teilnimmt. Ab dem Ausschreibungszuschlag hat der Projektierer 36 Monate Zeit, um die Anlage ans Netz zu bringen (EEG 2023 § 36e Abs. 1).

Ergebnis der ersten beiden Ausschreibungsrunden Wind Onshore 2024

Nachdem die Windkraftanlagen eine Genehmigung erhalten haben, können sie an den Ausschreibungsrunden teilnehmen. Für Rheinland-Pfalz haben 34 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 186,3 MW in den ersten beiden Ausschreibungsrunden einen Zuschlag erhalten. Gestartet sind wir mit 21 Anlagen (114,5 MW) in der Ausschreibung im Februar. In der Mai Ausschreibung wurden 13 Anlagen (71,8 MW) bezuschlagt.

[1] FA Wind (2023), Typische Verfahrenslaufzeiten von Windenergieprojekten – Empirische Datenanalyse für den Zeitraum 2011 bis 2022, S. 21. Zahlen des Monats

PM: Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

PB: Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 24 Windenergieanlagen genehmigt. / ©: Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH








Top