Werbung


Natural Power investiert 900.000 Pfund in ein maßgeschneidertes Schallbohrgerät für die Geothermie

Natural Power investiert 900.000 Pfund in ein maßgeschneidertes Schallbohrgerät für die Geothermie
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Natural Power, ein führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für erneuerbare Energien, hat 900.000 Pfund in ein maßgeschneidertes Schallbohrgerät investiert, um die von seinem geotechnischen Team eingesetzte Flotte für Standortuntersuchungen zu erweitern.

(WK-intern) – Toby Gilbert, Leiter für Design und geotechnische Konstruktion bei Natural Power, sagte: „Die Ergänzung der Schallbohrtechnologie ergänzt unsere bestehende Flotte dank ihrer Probenentnahmemöglichkeiten und trägt dazu bei, unseren Kunden qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten und ihr Bodenrisiko zu begrenzen.

„Mit dieser Ergänzung setzt Natural Power seine 18-jährige Investition in Geotechnik für Projekte im Bereich erneuerbare Energien fort, um uns dabei zu helfen, unsere Mission zu erfüllen, eine bessere Umwelt zu schaffen.“

Während die brandneue Schalltechnologie selbst nicht einzigartig ist, verfügt das neue Bohrgerät von Natural Power über einen speziell entwickelten Träger, der entwickelt wurde, um Sicherheit zu gewährleisten. Traktion und niedriger Bodendruck sind die Hauptmerkmale. Das Design ermöglicht das Bohren an bisher unzugänglichen Stellen wie weichem Boden oder Waldbruch, was als einzigartige Fähigkeit gilt.

Darüber hinaus wurden eine Reihe zusätzlicher Überlegungen zum Design des Geräts einbezogen, wie Ergonomie und reduzierte manuelle Handhabung.

Die Bohranlage wurde diesen Sommer an Standorten in ganz Schottland kommerziell eingesetzt.

Das geotechnische Team von Natural Power untersucht den Boden an einem geplanten Baustandort, um die Fundamente und Bedingungen zu überprüfen. Das Bohrteam arbeitet mit Geophysikern und zugelassenen Geotechnikern und Bauingenieuren zusammen, um eine Reihe von Probenentnahmemethoden durchzuführen und mögliche Risiken aufzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.naturalpower.com/uk/expertise/service/engineering-operations/geotechnical-services


Natural Power, a leading renewable energy consultancy and service provider, has invested £900,000 in a bespoke sonic drill rig to augment the site investigation fleet used by its geotechnical team.

Toby Gilbert, Head of Design and Geotechnical Construction at Natural Power, said: “The addition of sonic drilling technology complements our existing fleet thanks to its sampling capabilities, helping to ensure quality results for our clients and limiting their ground risk.

“With this addition, Natural Power continues its 18-year-long investment in geotechnics for renewable energy projects to help us achieve our mission to create a better environment.”

Whilst the brand-new sonic technology itself is not unique, Natural Power’s new drill rig has a custom-designed carrier that was developed to ensure safety, traction and low ground pressure are key features. The design enables drilling in previously inaccessible locations such as soft ground or forestry brash, which is believed to be a unique capability.

Furthermore, a number of additional rig design considerations were included such as ergonomics and reduced manual handling.

The rig has been used commercially in sites across Scotland this summer.

Natural Power’s geotechnical team investigates the ground at a proposed development site to check the foundations and conditions. The drilling team works alongside geophysicists and chartered, geotechnical and civil engineers to carry out a range of sampling methods to highlight any potential risks. Find out more here: www.naturalpower.com/uk/expertise/service/engineering-operations/geotechnical-services

About Natural Power

Natural Power is an independent consultancy and service provider that supports a global client base in the effective delivery of a wide range of renewable projects including onshore wind, solar, energy storage, hydrogen, and offshore wind technologies. It has a global reach, employing more than 500 staff across 13 international offices. Its experience extends across all phases of the project lifecycle from initial feasibility, through construction to operations and throughout all stages of the transaction cycle.

PM: Natural Power / www.naturalpower.com/

PB: Natural Power investiert 900.000 Pfund in ein maßgeschneidertes Schallbohrgerät für die Geothermie / ©: Natural Power

 








Top