Werbung CEE Group verfügt aktuell über 47 Onshore-Windparks mit einer installierten Leistung von 655 MW Ökologie Solarenergie Windenergie 11. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zweites Investment für neuen CEE-Fonds: CEE Group kauft 102,5 MWp-Solarpark in Süd-Spanien Grüne Energie für rund 47.500 Haushalte in Spanien: PV-Park mit einer Nennleistung von 102,5 MWp geht im zweiten Halbjahr 2025 in Betrieb Solarpark in San Pedro del Pinatar ergänzt das Portfolio des CEE Renewable Fund 8 Investment in sonnenstarken Standort: Mit 346 Sonnenstunden pro Monat gehört Murcia zu den sonnenreichsten Regionen Spaniens (WK-intern) – Die CEE Group, ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Asset Manager aus Hamburg, investiert mit seinem neu aufgelegten CEE Renewable Fund 8 (kurz: CEE RF8) in ein PV-Projekt im südspanischen San Pedro del Pinatar in der Region Murcia. Der Solarpark mit einer Gesamtnennleistung von 102,5 MWp befindet sich aktuell in der Bauphase und soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 ans Netz gehen. Bei dem Verkäufer und EPC-Auftragnehmer handelt es sich um ein europäisches Unternehmen mit großer Erfahrung in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien. Im Jahr 2021 hatte die CEE-Gruppe bereits ein 50-MWp-PV-Projekt in Villanueva von demselben Unternehmen erworben, das die Anlage auch für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren betreiben wird. Muncia gehört mit 346 Sonnenstunden pro Monat zu den sonnenreichsten Regionen Spaniens. Dies macht die Region zum lukrativen Standort für Photovoltaikprojekte. Bei voller Auslastung kann der Solarpark in San Pedro del Pinatar 47.500 Haushalte mit grüner Energie versorgen. Als Vergütungsmodell setzt das Projekt auf den Abschluss eines Power Purchase Agreements (PPA). Neuer CEE RF8 Fonds investiert auch in Hybridisierungsprojekte Das neu erworbene Projekt ist bereits die zweite Transaktion für den Ende 2023 aufgelegten CEE RF8. Der geschlossene Alternative Investmentfonds (AIF) mit einem geplanten Volumen von 750 Millionen Euro wird neben Wind- und Solarparks sowie Speichertechnologie gezielt auch in Hybridisierunsprojekte investieren. Dabei werden hauptsächlich bestehende Windparks aus dem Bestandsportfolio der CEE Group um zusätzliche PV-Anlagen und Speicherlösungen erweitert. Der Fonds erfüllt die Voraussetzungen des Artikel 9 der EU-Taxonomie und wurde speziell auf die Bedürfnisse institutioneller Investoren zugeschnitten. PV-Investment in Spanien sichert langfristig lukrative Renditen „Murcia bietet hervorragende Bedingungen für Photovoltaik-Projekte. Mit dem Projekt in Pinatar konnten wir eine lukrative Ergänzung für unseren CEE RF8 Fonds erwerben. Gemeinsam mit dem im Januar erworbenen PV-Park in brandenburgischen Stüdenitz Schönermark bildet diese Transaktion eine gute Basis für den Fonds und sichert langfristig attraktive Renditen für unsere Investoren“, erklärt Detlef Schreiber, CEO der CEE Group. „Zudem freue ich mich, dass wir unsere Beziehung zu einem unserer spanischen Partner ausbauen konnten, mit dem wir nun bereits die zweite erfolgreiche Transaktion abschließen konnten.“ Die CEE Group verfügt aktuell über 47 Onshore-Windparks mit einer installierten Leistung von 655 MWp sowie über 54 Photovoltaikprojekte mit 1,2 GWp in Europa. Mit seinen Fonds schafft das Unternehmen Möglichkeiten für institutionelle Investoren, mit Impact in die Energiewende zu investieren und diese aktiv voranzutreiben. Über CEE Group Die CEE Group ist ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Asset Manager mit Sitz in Hamburg. Mit einer Erfolgsbilanz von mehr als 100 Transaktionen im Bereich der Erneuerbaren Energien und einem Portfolio von rund 2,6 Milliarden Euro in Europa an Assets under Management ist die CEE ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Wind- und Solarenergie. Die CEE Group verfügt über 47 Onshore-Windparks mit einer installierten Leistung von 0,7 GW sowie über 54 Photovoltaikprojekte mit 1,2 GWp. (Stand: 31. Dezember 2023) Als international agierendes Unternehmen bietet die CEE Group ihren Kunden nachhaltige Investitionskonzepte mit langfristigen Renditechancen im Wachstumsmarkt für Erneuerbare Energien. Mit ihren unabhängig agierenden Gesellschaften verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Leistungsspektrum für Projekte in diesem Segment. Investoren sind insbesondere institutionelle Anleger mit einem langfristigen Interesse an Erneuerbaren Energien. Weitere Informationen: www.cee-group.de PM: CEE Group PB: Zweites Investment für neuen CEE-Fonds: CEE Group kauft 102,5 MWp-Solarpark in Süd-Spanien / ©: CEE Group Weitere Beiträge:Leitstelle VENTUSmarine koordiniert Einsätze im Trianel Windpark BorkumHusum Wind 2019: Hoffnung auf anspringende Marktvolumen treibt InnovationenWindEnergy Hamburg: VSB Gruppe und Felix Nova arbeiten bei Windenergieprojekten zusammen