Werbung Isländisches Geothermiekraftwerksunternehmen Baseload Power Island ernennt Marta Rós zur Geschäftsführerin Geothermie 2. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Baseload Power Island freut sich, Marta Rós Karlsdóttir als neue Geschäftsführerin begrüßen zu dürfen. (WK-intern) – Mit der vollen Verantwortung für die Führung und Entwicklung des Geschäfts von Baseload Power Island wird Marta Rós eine zentrale Rolle bei der Entwicklung innovativer Niedrig- und Mitteltemperatur-Geothermieprojekte spielen, die das Potenzial der Geothermie weltweit demonstrieren. Marta Rós hat einen Doktortitel und einen MSc-Abschluss in Maschinenbau von der Universität Island. Einen Teil ihres Studiums absolvierte sie an der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) im Bereich Energie- und Umwelttechnik. Sie bringt umfangreiche Erfahrung aus der Geothermiebranche in Island mit, mit Schwerpunkt auf Geothermiekraftwerken, Ressourcennutzung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Lizenzierung und Politik. Bevor sie am 1. Oktober 2023 zu Baseload kam, hatte sie Führungspositionen bei der isländischen Energiebehörde und dem isländischen Energieunternehmen ON Power inne sowie eine Führungsposition in der Nachhaltigkeitsberatung bei Verkís Consulting Engineers. Pernilla Wihlborg, CEO von Baseload Power, kommentierte die Ernennung wie folgt: „Wir freuen uns, dass Marta unserem Team beitritt. Sie bringt umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse in der geothermischen Entwicklung mit, die für die Weiterentwicklung des Geschäfts von Baseload in Island und weltweit von entscheidender Bedeutung sein werden.“ Marta Rós fügte hinzu: „Baseload hat ein unglaubliches globales Team ehrgeiziger Fachleute aufgebaut, die bei der Entwicklung der Geothermie weltweit die Tat vorantreiben. Ich freue mich und bin begeistert, dazu beizutragen, die geothermische Nutzung wo immer möglich voranzutreiben, durch den Aufbau von Partnerschaften, die Sensibilisierung, den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Ländern und nicht zuletzt durch das Bemühen, Dinge in die Tat umzusetzen.“ Über Baseload Capital Baseload Capital ist eine spezialisierte Investmentgesellschaft, die Partnerschaften eingeht, um den Einsatz von Geothermie weltweit zu steigern. Geothermische Energie stammt aus dem Erdinneren und stellt eine fossilfreie, stabile, rund um die Uhr verfügbare Grundlast für Strom sowie Heizung und Kühlung bereit. Wir arbeiten mit gleichgesinnten Investoren zusammen, um Geothermieprojekte zu finanzieren und die größte erneuerbare Energiequelle des Planeten zu erschließen, die direkt unter unseren Füßen liegt. Wir gründen Betriebsgesellschaften an globalen Standorten, die die Baseload Power-Organisation bilden. Sie arbeiten mit lokalen Gemeinden und Energieversorgern zusammen, um durch Baseload Capital finanzierte Geothermiekraftwerke in Betrieb zu nehmen, zu genehmigen und zu bauen. Gemeinsam träumen wir von einem Planeten im Gleichgewicht mit widerstandsfähigen Gesellschaften, die auf erneuerbaren Energien basieren. Wir werden Teil dieses Übergangs sein, indem wir Partnerschaften leiten, um die Entwicklung von Geothermieprojekten voranzutreiben. Baseload Power Iceland appoints new Managing Director Baseload Power Iceland is delighted to welcome Marta Rós Karlsdóttir as new Managing Director. With full responsibility for the leadership and development of Baseload Power Iceland’s business, Marta Rós will play a central role in developing innovative low- and medium-temperature geothermal projects that showcase the potential of geothermal energy worldwide. Marta Rós holds a PhD and a MSc degree in mechanical engineering from the University of Iceland, with a part of her studies undertaken at the Norwegian University of Science and Technology (NTNU) within energy and environmental engineering. She brings extensive experience from the geothermal energy industry in Iceland, with focus on geothermal power plants, resource utilization, energy efficiency, sustainability, licensing and policy. Before joining Baseload Oct 1st, 2023, she held management positions at Iceland’s National Energy Authority and the Icelandic Power company ON Power, as well as a leadership position in sustainability consulting at Verkís Consulting Engineers. Commenting on the appointment, Baseload Power CEO, Pernilla Wihlborg: “We are delighted that Marta is joining our team. She brings vast experience and knowledge of geothermal development that will be key to evolving Baseload’s business in Iceland as well as globally.” Marta Rós added, “Baseload has built up an incredible global team of ambitious professionals that are walking the talk in geothermal energy development worldwide. I am both happy and excited to contribute to advancing geothermal utilization wherever possible, by building partnerships, raising awareness, exchanging knowledge and experience between countries and not the least, to make things happen.” About Us Baseload Capital is a specialized investment entity that leads partnerships to scale up geothermal power deployment worldwide. Geothermal power comes from the Earth’s inner core and provides a fossil-free, stable, 24/7 available baseload for electricity and heating and cooling. We work with like-minded investors to fund geothermal energy projects and tap into the planet’s largest renewable energy source that lies right beneath our feet. We establish operating companies in global locations, which comprise the Baseload Power organization. They partner with local communities and power providers to commission, permit and build Baseload Capital-funded geothermal power plants. Together we dream of a planet in balance with resilient societies that run on renewable energy. We will be part of this transition by leading partnerships to scale up geothermal project development. PR: Baseload Capital PB: Baseload Power Island ernennt Marta Rós zur Geschäftsführerin Weitere Beiträge:Hochschule Bochum entwickelt mobile Coiled Tubing F&E Bohrplattform des Internationalen Geothermieze...Der Tag der Erneuerbaren Energien demonstriert Leistungsfähigkeit der Erneuerbaren Energien in Deuts...BEE: Vom Wärmepumpengipfel muss ein Signal der Investitionssicherheit ausgehen