Werbung Vestas erhält 960-MW-Offshore-Auftrag von EnBW zum Bau von He Dreiht-Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas sichert sich einen 960-MW-Festauftrag über V236-15,0-MW-Windturbinen für das Offshore-Windprojekt He Dreiht von EnBW (WK-intern) – Vestas hat sich einen Festauftrag über 960 MW für die Flaggschiff-Offshore-Windturbine V236-15.0 MW gesichert. Der Auftrag umfasst 64 Windturbinen vom Typ V236-15,0 MW für das Projekt He Dreiht in den deutschen Gewässern der Nordsee. Vestas wird außerdem einen fünfjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) liefern, gefolgt von einem langfristigen Betriebsunterstützungsvertrag. Dieser feste Auftragseingang folgt der angekündigten Vorzugslieferantenvereinbarung vom 9. Juli 2021 und dem bedingten Angebot vom 7. Juni 2022. „Wir freuen uns, diesen Festauftrag für unsere Offshore-Windkraftanlage V236-15.0 MW bekannt zu geben und fühlen uns geehrt, diesen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu Deutschlands ehrgeizigen Windenergiezielen gemeinsam mit unserem Partner EnBW zu erreichen“, sagt Nils de Baar, Präsident von Vestas Northern & Central Europa. „Ich bin sehr stolz auf unser Team, das über mehrere Jahre mit großem Fleiß und Engagement an unserer Flaggschiff-Windenergieanlage gearbeitet hat. Wir danken der EnBW für ihr Vertrauen in unsere Technologie und die enge Zusammenarbeit seit Beginn der Planung und ich freue mich darauf, die V236-15.0 MW bald in der deutschen Nordsee stehen zu sehen.“ „Seit unserem Pionier-Windpark Baltic 1 vor mehr als zehn Jahren hat sich die technische Leistung der Turbinen versechsfacht. Wir werden die moderne und kosteneffiziente Turbinentechnologie von Vestas nutzen, die es uns ermöglicht, He Dreiht ohne Subventionen zu realisieren“, sagt Jörn Däinghaus, Projektleiter der EnBW He Dreiht. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Vestas – einem Partner, dem wir großes Vertrauen entgegenbringen.“ Das Projekt verfügt über eine Netzanschlusskapazität von 900 MW und eine Überkapazität von 60 MW, um die Anschlusskapazität auch bei geringerer Produktion möglichst effizient zu nutzen. Die Installation soll im zweiten Quartal 2025 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal desselben Jahres geplant. Die V236-15.0 MW war die erste 15-MW-Turbine überhaupt, die im Februar 2021 auf den Markt gebracht wurde. Die Installation des Prototyps der Turbine wurde im Dezember 2022 abgeschlossen, wo die Turbine auch erfolgreich ihre erste kWh Strom produzierte. Der Prototyp durchläuft derzeit ein umfangreiches Test- und Verifizierungsprogramm, um die Zuverlässigkeit vor der vollständigen Typzertifizierung sicherzustellen. In der gesamten Vestas-Wertschöpfungskette bereiten wir uns auf die Umsetzung kommerzieller Projekte vor, deren Serienproduktion für 2024 geplant ist. Vestas secures a 960 MW firm order of V236-15.0 MW wind turbines for EnBW’s He Dreiht offshore wind project Vestas has secured a 960 MW firm order for the flagship offshore wind turbine V236-15.0 MW. The order includes 64 V236-15.0 MW wind turbines for the He Dreiht project located in the German waters of the North Sea. Vestas will also deliver a five-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement followed by a long-term Operational Support Agreement. This firm order intake follows the announced preferred supplier agreement on 9 July 2021 and the conditional offer on 7 June 2022. “We are delighted to announce this firm order for our offshore wind turbine V236-15.0 MW and are honoured to deliver this important milestone on Germany’s ambitious wind energy targets together with our partner EnBW,” says Nils de Baar, President of Vestas Northern & Central Europe. “I am very proud of our team, which has worked with great diligence and commitment on our flagship wind turbine over several years. Our thanks go to EnBW for their confidence in our technology and the close cooperation since the beginning of the planning, and I am looking forward to seeing the V236-15.0 MW standing in the German North Sea soon.” „Since our pioneer wind farm Baltic 1 more than ten years ago, the technical performance of the turbines have increased sixfold. We will use Vestas‘ modern and cost-efficient turbine technology which will enable us to realise He Dreiht without subsidies,“ says Jörn Däinghaus, project director of EnBW He Dreiht. „We look forward to working with Vestas – a partner in whom we have great confidence.“ The project has a grid connection capacity of 900 MW and an excess capacity of 60 MW in order to use the connection capacity as efficiently as possible, even when production is lower. Installation is planned to begin in the second quarter of 2025, and commissioning is scheduled for the fourth quarter of the same year. The V236-15.0 MW was the first ever 15 MW turbine to be introduced to the market in February 2021 and the installation of the prototype turbine was completed in December 2022 where the turbine also successfully produced its first kWh of power. The prototype is currently undergoing an extensive test and verification programme to ensure reliability before full type certification. Across the entire Vestas value chain, we are getting ready to deliver on commercial projects with serial production scheduled for 2024. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 169 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 149 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg PB: Vestas sichert sich einen 960-MW-Festauftrag über V236-15,0-MW-Windturbinen für das Offshore-Windprojekt He Dreiht von EnBW / ©: Vestas Weitere Beiträge:Vestas und Northvolt kündigen Entwicklung einer Lithium-Ionen-Batterieplattform für Vestas-Kraftwerk...Kieler Nachrichten berichten: Kurzarbeit bei Bögl in Osterrönfeld4/5 der Deutschen wollen möglichst schnell 100 % erneuerbare Energien