Werbung Übertragungsnetzbetreiber schreiben Kapazitätsreserve für dritten Erbringungszeitraum aus Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 17. September 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben die gemeinsame Ausschreibung für die Kapazitätsreserve nach § 13e Abs. 2 EnWG und Kapazitätsreserveverordnung für den dritten Erbringungszeitraum gestartet. (WK-intern) – Über die Ausschreibung soll eine Reserveleistung von zwei Gigawatt beschafft werden, die ab Oktober 2024 für einen Zeitraum von zwei Jahren bereitstehen soll. An der Ausschreibung können Betreiber von Erzeugungsanlagen und Speichern sowie Anbieter regelbarer Lasten teilnehmen, sofern ihre Anlagen die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Gebote sind bis zum 1. Dezember 2023 möglich. Die Zuschläge erfolgen bis Mitte Februar 2024. Mehr Informationen zur Ausschreibung sowie der Link zur Teilnahme sind auf der gemeinsamen Internet-Plattform der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber netztransparenz.de veröffentlicht: Kapazitätsreserve (netztransparenz.de) Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: 20230831_PM_Kapazitätsreserve_Ausschreibung_4ÜNB_fin.pdf. PM: Netztransparenz.de Weitere Beiträge:Erneuerbare Energien unter Trump: Wahrscheinlich besser als erwartetAnsmann AG wird offizieller Greenpack-Produktionspartnermy-PV eröffnet erstes solarelektrisches Firmengebäude Österreichs